Werkbankgestell aus 80er Rahmenholz ?

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Der Eckpfosten läuft durch und wird nicht angerührt. Die beiden Schenkel kannst du dann bearbeiten wie du möchtest. Ich würde vielleicht eine Schlitz/Zapfenverbindung mit abgesetzem Zapfen benutzen. (Ich mache das so wie Paul Sellers)
 

anjoku

ww-buche
Registriert
12. März 2013
Beiträge
295
Ort
Bonn
Hi,

danke, jetzt habe ich es verstanden.

So wie Paul Sellers es macht, ist mir zu aufwendig :emoji_wink:

LG,

Andre
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.766
Alter
68
Ort
Koblenz
Hallo,

schau Dir mal hier den ersten Schubladenschrank an und zwar oben rechts. Dort siehst Du deutlich zwei eingebohrte 16mm-Dübelstangen und dann ist alles nur noch verleimt.

Gruß
 

anjoku

ww-buche
Registriert
12. März 2013
Beiträge
295
Ort
Bonn
Hallo,

gestern Abend, kurz vor dem Einschlafen, ist mir die Idee gkommen, wie ich es umsetze....weiß gar nich warum ich nicht früher darauf gekommen bin :rolleyes:

Ich werde es mit Zargenverbindern mache; entweder mit gekauften der selbstgemachten aus Holz.

Wir hatten mal einen Esstisch, der hatte solche Winkel und ich war erstaunt wie stabil das ist und auch noch wackelfrei.

Gruß,
Andre
 

anjoku

ww-buche
Registriert
12. März 2013
Beiträge
295
Ort
Bonn
Hallo,

so, ich wollte berichten, dass ich mir die Werkbank gebaut habe....:emoji_slight_smile:

Nun zwar nicht mit 80 er Hölzern und auch nicht mit einer Planung, sondern eher "planen durch bauen"...:emoji_wink:

Da es so preiswert wie möglich sein sollte, habe ich 54 er Kanthölzer -sägerau-, von denen ich einige Meter beim Baumarkt für 5 Euro bekommen hatte, mit dem E-Hobel glattgehobelt, eine Küchenarbeitsplatte vom Sperrmüll :cool: und was ich sonst noch so da hatte, verwendet.

Die Ausführung ist sicher nicht "Meisterlich", aber ich bin doch zufrieden und ich habe wieder mal ein Menge gelernt; vor Allem, was ich das nächste Mal anders und besser mache....... Aber das Ergebnis erfüllt die Anforderungen bei Weitem :emoji_wink:.

Anbei mal ein paar Bilder, wen es interessiert....:rolleyes:

Euro Tipps und Anregungen haben mir sehr geholfen!

Viele Grüße,

Andre
 

Anhänge

  • k-IMG_20170209_113328071.jpg
    k-IMG_20170209_113328071.jpg
    131,8 KB · Aufrufe: 70
  • k-IMG_20170209_113404471.jpg
    k-IMG_20170209_113404471.jpg
    86,2 KB · Aufrufe: 58
  • k-IMG_20170209_113442530.jpg
    k-IMG_20170209_113442530.jpg
    101,7 KB · Aufrufe: 57
  • k-IMG_20170209_152344049.jpg
    k-IMG_20170209_152344049.jpg
    136,9 KB · Aufrufe: 60
  • k-IMG_20170209_152405831.jpg
    k-IMG_20170209_152405831.jpg
    124,8 KB · Aufrufe: 55
  • k-IMG_20170210_101731348.jpg
    k-IMG_20170210_101731348.jpg
    130,1 KB · Aufrufe: 57
  • k-IMG_20170210_113111470.jpg
    k-IMG_20170210_113111470.jpg
    83,3 KB · Aufrufe: 55
  • k-IMG_20170210_115827398.jpg
    k-IMG_20170210_115827398.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 65
Oben Unten