Wer weiß was das ist?

malte.jansen

ww-pappel
Registriert
23. November 2016
Beiträge
1
Ort
Neuss
Hallo zusammen,
Mein 1.Beitrag hier im Forum in dem ich um Hilfe bitte.
Ich bin im 1.Ausbildungsjahr zum Tischler.
Meine Anliegen ist eine 20Jahre alte Arbeitsplatte meiner Mutter. Diese hat sie sich damals vom Schreiner machen lassen. Ich würde gerne wissen welche Beschichtung das ist, weil ich genauso eine Platte für meine Küche machen möchte.
Die Platte ist hitzebeständig pflegeleicht und fast unkaputtbar.

Also ich tippe auf eine Resopal HPL Beschichtung die damals anscheinend mit einem solchen Dekor hergestellt wurde.
Oder bin ich da jetzt auf dem völlig falschen Dampfer?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Beste Grüße

Malte Jansen
 

Anhänge

  • 20161123_180731.jpg
    20161123_180731.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 302
  • 20161123_180715.jpg
    20161123_180715.jpg
    522,3 KB · Aufrufe: 211

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.320
Ort
bei den Zwergen
Hallo Malte,
ich würde sagen ein HPL auf MPX Platte oder auf Spanplatte mit MPX Anleimer. Ob es das Dekor noch gibt ??

Ich würde sagen das ist so Granitimitation... Es gibt viele HPL Anbieter. Frag deinen Chef welche Lieferanten euer Großhandel hat. Dann kannst du im Netz anfangen zu suchen...

VG Johannes
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Würde auch auf Grund des hellen Underlay auf
eine HPL Platte aus dem Hause Abet tippen. Zu
der Erstellungszeit war das Dekor im rheinischen
Umfeld der Hit und die Oberfläche war wirklich so
strapazierfähig wie du es schon beschrieben hast.

Gruss Harald
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.320
Ort
bei den Zwergen
Hallo Malte, hallo Christian,

heute immer erst übers Netz, früher gings in der Kaffeepause...

Malte frag deinen Chef, der freut sich bestimmt über seinen neugierigen und wissbegierigen Lehrling.

Viel Erfolg beim Suchen

Johannes
 
Oben Unten