Wer kennt dieses Türscharnier???

maitre

ww-birke
Registriert
18. November 2004
Beiträge
62
Ort
Bonn
Hallo liebe Forengemeinde,
ich hoffe auf das Schwarmwissen und suche für den Schrank meiner Kundin Ersatz für mehrere gebrochene Möbeltürscharniere. Ein Musterband habe ich ausgebaut und mir bei allen üblichen und unüblichen Verdächtigen einen "Wolf" gesucht, selbst eine Beschlaghandelswunderwaffe - der quasi alles weis und/ oder besorgen kann - hat abgewunken und mir angeboten die Teile anzufertigen. Das sprengt allerdings komplett den Rahmen...
Vielleicht kennt ja einer von Euch diese Scharniere und weis welcher Hersteller das ist. Oder jemand hat möglicherweise welche noch rumliegen, oder kennt ggf. eine mögliche Alternative.
Ich würde die alte Dame gerne glücklich machen, bin aber mit meinem Latein am Ende...
Schon mal Danke im voraus für die Bemühungen.

001.JPG 002.JPG 003.JPG 004.JPG 005.JPG 006.JPG

Grüße aus dem Rheinland
Kai
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Selbst wenn du den Hersteller wüsstest - der ist der Erste, welcher sein Lager leer macht und Altbestände entsorgt.
Und bei einem Scheunenfund fehlen dir vermutlich am Ende 3 Stück, bei einem Aufwand, den kein Kunde bezahlen wird.

Bau da Bänder ein mit gleichem Anschlag, da findet sich was, idealerweise solche, welche die alten Fräsungen halbwegs verdecken.

Die Möbel sind vermutlich deutlich älter als die Digitalfotografie, daher findet sich im Web auch wenig dazu.
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
373
Ort
Oberösterreich
Bei mir im Lager liegen Beschläge der letzten 40 Jahre herum, weil mans halt nicht wegschmeißt, aber ein solches hab ich ehrlicherweise auch noch
nicht gesehen.
Ist quasi ein "Einlass-Aufschraub Möbelband"... Gugl spuckt da ähnliches aus.

Versuch mal die Bilder an verschiedene Restauratoren oder ältere/kleinere Tischlereien zu schicken.
Wenn das wirklich ganz alte Beschläge sind, dann ev. an Antikhändler oder sowas (Fa. Frehe, Weidner, Schierding,...)
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.654
Ort
CH
Hallo
Wie sieht die Anschlagsituation aus? Ist die Türe gefälzt und das Band eingelassen? Die Grundplatte liegt ja nur auf, das dürfte nicht das Problem sein.
In solchen fällen die Ausfräsungen ausflicken und neu Bohren für passende Scharniere. Allenfalls spezielle Topfscharniere suchen. Grass hat eher
Auswahl für Spezialfälle, andere mir nicht bekannte Hersteller wohl auch, Blum eher weniger.
Gruss brubu
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Wenn ich mir das Original so ansehe - es scheint so, als wenn die Rolle im Aufschlag liegen würde, steht vielleicht minimal bis Mitte Drehpunkt über. Da ist vermutlich kein Platz für eine komplett außen liegende Rolle. Und wenn das Band entfernt wird, fehlt auch ein Stück Türaufschlag. Seltene Konstruktion, so noch nie gesehen.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.014
Manchmal hilft es, in anderen Kulturkreisen zu suchen. "cerniera per mobili vecchio" bringt ähnliche Scharniere, in der Richtung könnte man noch weiter suchen.
Ich kann mir allerdings vorstellen, dass die Teile ausgestorben sind, weil sie offensichtlich eine eklatante Schachstelle haben.
 

Paddelschnitzer

ww-birke
Registriert
5. Februar 2022
Beiträge
57
Ort
Wildeck
Hallo Kai!

...bin erst neu im Forum und eben auf deinen Beitrag gestoßen! Genau diese brünierten Druckgussscharniere sind in zwei Vitrinenschränken meiner Schwiegermutter verbaut. Ich rücken am WE mal einen von der Wand ab und gucke mal, ob noch ein Klebchen von hinten auf der Rückwand ist
 
Oben Unten