Wer kennt diese bandsäge: Agazzani NRA 400

Klem Low Scott

ww-robinie
Registriert
28. März 2019
Beiträge
712
Ort
Nürnberg
Hallo Leute,

wer kann mir etwas zu marke und idealerweise modell / vorteile / macken sagen?
Das datenblatt bei woodtec habe ich gesehen, das ist sie wohl (höhe 1,7m, etwa 130kg).

Habe irgendwo gelesen, dass sie ähnlich zu panhans sägen sind. Stimmt das?

grüsse klem
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.285
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

sehr günstig = kaufen
panhans egal ob früher oder heute zählt zu den führenden Herstellern an Holzbearbeitungsmaschinen. Schrott haben die nie verkauft.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.030
Ort
heidelberg
Moin

Habe da eine sehr günstig in aussicht.

Definier mal " sehr günstig " ?

Bei den 400 mm Modellen italienischer Herstellung sind eigentlich immer sehr gute Bandführungenn verbaut .

Deutlich besser als z. B. bei der EB BAS 450 oder der BAS 500 .
Maschinengewicht leigt meist um die 120 - 140 Kilo .
Ist jetzt auch nicht so viel schwerer als bei anderen 400 mm Modellen .

Bei den 500 mm Modellen liegt das Gewicht meist bei 200 - 240 Kilo .
Bei den 600 mm Modellen bei 260 - 300 Kilo .

Schon eine andere Hausnummer .

Bei Felder ist eine MAKA 400 drin für 850 € inkl. Mwst .
Mwst. nicht ausweisbar .
Steht schon eine Weile drin .

Warum ?

Weil man eine 500 mm Maschine öfters mal für 1000 € kriegt und eine 600 mm Maschine für 1200 oder 1300 € .

Ist eigentlich wie immer , " you get what you pay for " :emoji_wink:

Gruß
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.989
Ort
vom Lande
wer kann mir etwas zu marke und idealerweise modell / vorteile / macken sagen?
Agazzani Bandsägen wurden in Deutschland vorwiegend unter dem Namen Eumacop verkauft, müsste da die ER-400 sein.
Habe irgendwo gelesen, dass sie ähnlich zu panhans sägen sind. Stimmt das?
Einige Panhans Bandsägen Modelle wurden in Italien zugekauft, kann aber nicht sagen ob sie von Agazzani stammen, wäre aber möglich.
LG
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.273
Ort
Taunus
Hallo,

obwohl Panhans auch heute noch ein sehr guter Anbieter von Bandsägen ist, hat mir deren 400er Modell nie gefallen, weil:
Wiegt nur rund die Hälfte der 500er, um 120kg ist auch für eine 400er recht wenig.
Sägt nur 190mm hoch, auch ein schlechter Wert für eine 400er
Hat 1,1KW Abgabeleistung die zu den 190mm passen...

Hema hat eine 400er Garant mit 240mm Schnitthöhe und hatte eine SR 400 mit 260mm und optional 2,2KW.

Die Frommia "650" auch eine 400er schaffte 250mm mit 1,5KW.

Ältere Meber und Ablegermaschinen bspw. Schleicher "724" mit 400er Rollen kam auf 230mm lässt sich aber auf 260mm ändern.

Die Maschinengewichte liegen bei allen genannten Modellen deutlich über denen der 400er Panhans.

Bei Gebrauchten auf ein breites Profil des Maschinenständers achten, gab hin und wieder auch Modelle mit 100mm Profil, und auch welche mit 150-180mm. Meißt sind die kräftigeren Maschinenständer abgeschrägt, was man gut erkennen kann.

Gruß Dietrich
 

Klem Low Scott

ww-robinie
Registriert
28. März 2019
Beiträge
712
Ort
Nürnberg
Hallo,

obwohl Panhans auch heute noch ein sehr guter Anbieter von Bandsägen ist, hat mir deren 400er Modell nie gefallen, weil:
Wiegt nur rund die Hälfte der 500er, um 120kg ist auch für eine 400er recht wenig.
Sägt nur 190mm hoch, auch ein schlechter Wert für eine 400er
Hat 1,1KW Abgabeleistung die zu den 190mm passen...

Hema hat eine 400er Garant mit 240mm Schnitthöhe und hatte eine SR 400 mit 260mm und optional 2,2KW.

Die Frommia "650" auch eine 400er schaffte 250mm mit 1,5KW.

Ältere Meber und Ablegermaschinen bspw. Schleicher "724" mit 400er Rollen kam auf 230mm lässt sich aber auf 260mm ändern.

Die Maschinengewichte liegen bei allen genannten Modellen deutlich über denen der 400er Panhans.

Bei Gebrauchten auf ein breites Profil des Maschinenständers achten, gab hin und wieder auch Modelle mit 100mm Profil, und auch welche mit 150-180mm. Meißt sind die kräftigeren Maschinenständer abgeschrägt, was man gut erkennen kann.

Gruß Dietrich

eine frommia 650 findest du nicht alle tage, das wäre mein favorit. Fürs erste bin ich mit 130kg und der kellertreppe ganz froh... wenn sie zu dem preis jetzt noch voll intakt ist...
 
Oben Unten