Wer kennt die Hammer C3-31 Trend?

Aloha

ww-esche
Registriert
13. Dezember 2009
Beiträge
523
Hallo,
einen Kabelbruch habe ich nicht feststellen können.
Ich hatte keine Möglichkeit die Maschine beim Verkäufer zu testen, weil sie schon seitlich gelagert auf einer Palette befestigt war. Das war so abgemacht weil ich sie im Winter transportiert habe und der Weg ziemlich weit war. Der Verkäufer versicherte mir sie würde funktionieren.
Sowieso hätte ich diese Mucke nicht feststellen können weil sie nicht sofort in Erscheinung tritt sondern erst nachdem man einige Zeit mit ihr gearbeitet hat.
MfG
Aloha
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.037
Ort
Villingen-Schwenningen
Hallo,
einen Kabelbruch habe ich nicht feststellen können.
Ich hatte keine Möglichkeit die Maschine beim Verkäufer zu testen, weil sie schon seitlich gelagert auf einer Palette befestigt war. Das war so abgemacht weil ich sie im Winter transportiert habe und der Weg ziemlich weit war. Der Verkäufer versicherte mir sie würde funktionieren.
Sowieso hätte ich diese Mucke nicht feststellen können weil sie nicht sofort in Erscheinung tritt sondern erst nachdem man einige Zeit mit ihr gearbeitet hat.
MfG
Aloha

Hallo,
hast du die Kabel durchgemessen oder nur gefühlt? Das hört sich auch für mich nach Kabelbruch oder Kontaktproblem (Kalte Lötstelle auf der Platine oder oxidierte Steck-/Krimpverbindung) an.
Grüssle Micha
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.226
Ort
Taunus
Hallo,

Frage am Rande, was kostet so ein Reparaturtermin incl. Anfahrt, und gibt es da eine Garantie in irgend einer Form?


Gruß Dietrich
 

Aloha

ww-esche
Registriert
13. Dezember 2009
Beiträge
523
Hallo ,

Ich habe nur mit der Hand geprüft, ob alle Kabel fest sind. Vom Durchmessen verstehe ich nichts.
Kabelbruch oder Kontaktproblem? Es ist ja aber nicht sehr logisch dass die Maschine, die nach einer gewissen Zeit nicht mehr funktioniert, IN ALLEN FAELLEN funktioniert sobald ich dieses Pannel um einige cm kippe. Wäre solch eine Regelmäßigkeit möglich wenn es einen Kabelbruch oder ein Kontaktproblem gäbe? Ich hoffe der Techniker findet das Problem.
Für die Anfahrt des Technikers, der selbständig ist aber für Felder arbeitet, werden 160 € berechnet, für ungefähr 150 km. Die Arbeitszeit kostet 60 € die Stunde, das ganze natürlich ohne Mwst.
Das Material das eventuell kaputt sein könnte bekomme ich von Felder aus Österreich geschickt und der Techniker nimmt die Teile mit die er nicht ersetzt.
Was die Garantie der Intervention anbelangt, das ist noch nicht ganz klar.
MfG
Aloha
 

elchimore

ww-robinie
Registriert
8. August 2009
Beiträge
2.037
Ort
Villingen-Schwenningen
Hallo ,

Ich habe nur mit der Hand geprüft, ob alle Kabel fest sind. Vom Durchmessen verstehe ich nichts.
Kabelbruch oder Kontaktproblem? Es ist ja aber nicht sehr logisch dass die Maschine, die nach einer gewissen Zeit nicht mehr funktioniert, IN ALLEN FAELLEN funktioniert sobald ich dieses Pannel um einige cm kippe. Wäre solch eine Regelmäßigkeit möglich wenn es einen Kabelbruch oder ein Kontaktproblem gäbe? Ich hoffe der Techniker findet das Problem.
....
Hallo,
Ok, wenn du nix davon verstehst, dann lass die Finger davon. Dein Elektriker hätte aber die Kabel durchmessen können. Klar wäre auch genau dieses Fehlerbild möglich. Das Kabel hat in geschlossenem Zustand keinen Kontakt und wird durch das hochschieben deines Bedienpanels so bewegt, dass die "Lücke" geschlossen wird. Ähnlich mit den Steckverbindungen....
Ich glaube schon, dass der Techniker einen solchen Fehler finden sollte. Ich wüede sogar sagen, dass einen solchen Fehler auch ein halbwegs interessierter Elektriker hätte finden müssen. :emoji_wink:
Viel Erfolg
Micha
 
Oben Unten