Info bzgl. der Anmerkung
Ich bin mit der Firma Koch in keinster Weise weise verbunden, weder privat noch geschäftlich. Ich bin Einkäufer im Textilbereich. Mein Arbeitskollege schnitzt als Hobby. Ich baue mir gerade, wenn auch aus Platzgründen eine sehr kleine Werkstatt auf, Ulmia Hobelbank, Festo-Oberfräse, Metabo-Bohrmaschine, einige Kirschen-Beitel, div. Ulmia-Hobel älteren Jahrgangs sowie deren Handsägen sind schon vorhanden. Liebäugele noch mit Schröder Schraubendrehern, die sollen ziemlich gut sein, habe ich mir sagen lassen (Bin aber auch mit denen nicht verwandt). Aber zurück zum Thema. Jedenfalls ist dieses Ding so gut, daß wir in unserer Firma auch eine haben um unsere Textilscheren, die zum Teil schon weit über 40 Jahre alt sind zu schärfen, aber auch natürlich für alles andere, was scharf sein muß. Ich habe deswegen noch keine, weil man halt aus o.g. Gründen für das ein oder andere noch sparen muß, ich zumindest. Außerdem koche ich gerne und habe halt gerne sehr, sehr scharfe Messer. Meine Messer (Dreizack u.a.) lasse ich mir bei einem Messerschmied ballig schleifen, also die Klingengeometrie verändern, damit diese verdammt scharf sind. Dieser Mensch ist richtig gut, aber diese Maschine kitzelt noch etwas mehr raus. Übrigens liefert Koch eine DVD mit der Maschine. Ich weiß nicht, ob die auch so zu haben ist. Kann man ja vielleicht mal anfragen. Ich bin lediglich überzeugt von diesem Teil.
Grüße