Wer hat Erfahrung mit dem Koch Schärfsystem?

phouse

ww-fichte
Registriert
18. Dezember 2006
Beiträge
18
Ort
Süden
Hallo
Wer von euch hat schon mit dem Schärfsystem von Koch gearbeitet. Werden die Eisen wirklich ohne Abziehen mit dem Abziehstein so scharf wie es die Fa. Koch verspricht?

PS: bei dem Link weiterklicken auf Werkzeuge/Schärfsystem :cool:

phouse
 

Domi

ww-ulme
Registriert
18. Januar 2007
Beiträge
165
Hallo ich habe zwar keine Erfahrungen damit, aber ich habs mir mal angeschaut. Das ''Schärfsystem'' besteht lediglich aus einem Motor mit durchgehender Welle auf die verschiedene Scheiben draufgemacht sind. Das ganze ist dann auf ein Stück Multiplexpalttte geschraubt.
Also ich Denke mit einer Tormek fährst du besser.
 

phouse

ww-fichte
Registriert
18. Dezember 2006
Beiträge
18
Ort
Süden
Hallo Domi
Die Bauart des Schleifbockes hat mich auch etwas verwundert. Mich interessiert aber mehr die Qualität der Scheiben, bzw. das Schärfergebnis. Denn es wird von Koch betont, dass die Schärfe ohne seperates Abziehen perfekt wird.

phouse
 

Domi

ww-ulme
Registriert
18. Januar 2007
Beiträge
165
Dann würde ich an deiner Stelle mir den Wellendurchmesser mal ansehen. Vieleicht kannst du die Scheiben von Koch auch auf ein Tormek Gerät machen wo du mehr Zubehörmöglichkeiten hast. Dann wären die Vorteile vereint.
 

manuel01

ww-kastanie
Registriert
18. Januar 2007
Beiträge
26
Ort
Niederstadtfeld
Hallo phouse,
ich kenne das System auch nicht aber ich würde auch wie Domi dir zum Tormek System raten. Ich habe es selber und das Schärfbild ist auch voll in ordnung. Und vom Geld ist es auch fast gleich.

Mfg manuel
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.555
Hallo,
mir wurde gesagt, daß das Koch Schärf (Polier)-System sich nur für Werkzeugstähle, -vor allem für Schnitzwerkzeuge bei denen eine polierte Fasenfläche gewünscht wird-, geeignet ist. Für hochlegierte Werkzeugstähle wie sie zunehmend bei Drechslern und Schreinereiwerkzeugen verwendet werden würde es sich sich lediglich zum Entfernen des Grates eignen, keinesfalls jedoch um das Werkzeug zu schärfen.
Gruß Georg
 

anykey00

ww-pappel
Registriert
24. April 2008
Beiträge
2
Info zu Koch Schärfsystem

Ein Arbeitskollege von mir hat sich dieses Koch-Schärfsystem angeschafft um seine Schnitzmesser, Beitel, Arbeitsmesser, Küchenmesser, etc. zu schärfen. Diese Maschine ist der Hammer. Es kann nie zu einem Ausglühen kommen, diverse Versuche wurden unsererseits unternommen, Gott sei Dank erfolglos. Diverse Stechbeitel, Kerbschnitzbeitel, und einige Küchenmesser mit Balligschliff oder Messer von Herder mit Walkschliff wurden unglaublich scharf. Auch mein Rasiermesser habe ich hierauf geschärft und dies ist wirklich unglaublich scharf geworden. Das hat mich sehr beeindruckt, zumal mein Frisör mir Stundenlang den Umgang mit dem Wasserstein und dem Streichriemen eingtrichtert hat. Aber zu diesem Gerät absolut kein vergleich, wenn es ach seinen Preis hat (Glaube so ca. 400 €).
Grüße


Anmerkung vom Webmaster:
Das riecht etwas stark nach Eigenwerbung. !!
Wer bist du, was machst du, bist du mit der Firma verbunden ?
Wer ist der Arbeitskollege, was macht der Arbeitskollege,
Warum hast du nicht diese Maschine, wenn sie so ein Hammer ist?
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.313
Alter
58
Ort
Paderborn
Hallo Eric,

habe ich auch gedacht.
1. Beitrag und dann solch Lobes-Hymnen, na wer´s nötig hat.
 

Jott

ww-esche
Registriert
28. Dezember 2003
Beiträge
452
Harhar

...garantiert kein Baumarktschrott,
Profis wissen was das Teil wert ist.

Harhar, jott
 

Erik

ww-buche
Registriert
7. Februar 2005
Beiträge
250
Ort
Aachen
...Profis wissen was das Teil wert ist.


Ich habe festgestellt, daß das Wort "Profi", aufgedruckt auf der Verpackung irgendeines Produktes mittlerweile ein absolut untrügliches Zeichen für Schrott ist.
Jedes Lebensmitteldiscounterwerkzeug trägt dieses Attribut.

Die echten Profiteile dagegen sparen sich diese Marktschreierei.

Oder habt ihr schonmal bei dem Dentisten Eures Vertrauens auf dem Tisch einen Karton gesehen, auf dem stand "Original Profi Zahnarztbohrer" :emoji_grin:

Ich jedenfalls würde das Etablissement in dem Fall panikartig verlassen...
 

anykey00

ww-pappel
Registriert
24. April 2008
Beiträge
2
Info bzgl. der Anmerkung

Ich bin mit der Firma Koch in keinster Weise weise verbunden, weder privat noch geschäftlich. Ich bin Einkäufer im Textilbereich. Mein Arbeitskollege schnitzt als Hobby. Ich baue mir gerade, wenn auch aus Platzgründen eine sehr kleine Werkstatt auf, Ulmia Hobelbank, Festo-Oberfräse, Metabo-Bohrmaschine, einige Kirschen-Beitel, div. Ulmia-Hobel älteren Jahrgangs sowie deren Handsägen sind schon vorhanden. Liebäugele noch mit Schröder Schraubendrehern, die sollen ziemlich gut sein, habe ich mir sagen lassen (Bin aber auch mit denen nicht verwandt). Aber zurück zum Thema. Jedenfalls ist dieses Ding so gut, daß wir in unserer Firma auch eine haben um unsere Textilscheren, die zum Teil schon weit über 40 Jahre alt sind zu schärfen, aber auch natürlich für alles andere, was scharf sein muß. Ich habe deswegen noch keine, weil man halt aus o.g. Gründen für das ein oder andere noch sparen muß, ich zumindest. Außerdem koche ich gerne und habe halt gerne sehr, sehr scharfe Messer. Meine Messer (Dreizack u.a.) lasse ich mir bei einem Messerschmied ballig schleifen, also die Klingengeometrie verändern, damit diese verdammt scharf sind. Dieser Mensch ist richtig gut, aber diese Maschine kitzelt noch etwas mehr raus. Übrigens liefert Koch eine DVD mit der Maschine. Ich weiß nicht, ob die auch so zu haben ist. Kann man ja vielleicht mal anfragen. Ich bin lediglich überzeugt von diesem Teil.

Grüße
 
Oben Unten