welaloba
ww-robinie
Hallo in die Runde,
mir ist ein Schreib-Möbel mit passendem Hocker zugeflogen - siehe Bilder - so was hab ich noch nicht gesehen. Vielleicht mag ja jemand was dazu sagen - kommentieren - einordnen nach Herkunft usw.
Es gibt verschiedene Hölzer: Eiche und Nadelholz, es gibt wohl originale eingenagelte Eisenwinkel innen, es gibt diverse unterschiedliche Schnitzleisten, wie wir die heute auch noch kaufen können, es gab eine deckende Fassung über alles (Reste vorhanden), es gab wahrscheinlich eine Glasscheibe in der "Schreib"fläche, diese war mit rosa Seide bezogen (Reste gefunden) und es gibt einen wohl originalen Jugendstilbeschlag mit Klappgriff auf der Schublade.
Wie gesagt: Vielleicht hat jemand eine Idee, aus welcher Gegend der Welt sowas kommen könnte. Museal ists nun ja nicht mehr
Gruß Werner
mir ist ein Schreib-Möbel mit passendem Hocker zugeflogen - siehe Bilder - so was hab ich noch nicht gesehen. Vielleicht mag ja jemand was dazu sagen - kommentieren - einordnen nach Herkunft usw.
Es gibt verschiedene Hölzer: Eiche und Nadelholz, es gibt wohl originale eingenagelte Eisenwinkel innen, es gibt diverse unterschiedliche Schnitzleisten, wie wir die heute auch noch kaufen können, es gab eine deckende Fassung über alles (Reste vorhanden), es gab wahrscheinlich eine Glasscheibe in der "Schreib"fläche, diese war mit rosa Seide bezogen (Reste gefunden) und es gibt einen wohl originalen Jugendstilbeschlag mit Klappgriff auf der Schublade.
Wie gesagt: Vielleicht hat jemand eine Idee, aus welcher Gegend der Welt sowas kommen könnte. Museal ists nun ja nicht mehr
Gruß Werner