Wenn Woodworkers sich zusammentun....

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Liebe alle,

vor langer Zeit lernte ich in diesem Forum den Werner kennen (welaloba).
Bei einem seiner Besuche bei mir in Wuppertal haben wir dann vereinbart, dass wir mal was zusammen machen wollen, und dazu kam es vor zwei Wochen.

Der Werner ist als Möbelrestaurator ja täglich damit beschäftigt, seine Kundenwünsche zu erfüllen, die heißen "Mach, dass dieses alte Stück wieder aussieht wie neu!".

Bei unserem Projekt ist es genau andersrum: Ich möchte, dass mein in Entstehung befindliches Cembalo so aussieht, als wäre es schon 270 Jahre alt. Also karrte ich das Ding auf einem Anhänger quer durch Deutschland zu Werners Werkstatt und wir machten uns mit sanften Hammerschlägen (für Beulen und Macken), mit Schellack, Pimenten, Wachs und diversen Hilfsmitteln (für die Oberflächen) ans Werk.

Zwei Tage später war das noch unkomplette Cembalo (alles, was innen reinkommt, gibt es noch nicht) tatsächlich um Jahrhunderte gealtert.

Und Werner und ich hatten großen Spaß dabei.

Hier "Vorher - Nachher"-Bilder.

Gruß vom Rhein

Michael
 

Anhänge

  • Silbermann unbehandelt.jpg
    Silbermann unbehandelt.jpg
    277,9 KB · Aufrufe: 451
  • Silbermann geschlossen klein.jpg
    Silbermann geschlossen klein.jpg
    204 KB · Aufrufe: 418
  • Silbermann offen.jpg
    Silbermann offen.jpg
    274,1 KB · Aufrufe: 450

koala

ww-robinie
Registriert
16. April 2009
Beiträge
1.335
Ort
Im "hohen Norden"
Na das hat sich doch gelohnt!!! Obwohl die Fotos nicht so viel hergeben sieht das toll aus!
Werden dann die Tasten usw. auch "gealtert"?
OT: Modelleisenbahnen sammelst du auch, oder?:emoji_wink:
 

HansOhr

ww-ahorn
Registriert
12. Juli 2013
Beiträge
113
Hallo Michael,

aufgrund Deines Beitrages habe ich mal in Deinem Profil nach weiteren Photos gesucht und sie auch gefunden: Faszinierende Arbeiten, Hut ab.

Ach, by the way, ist es bei Euch zu tektonischen Verschiebungen gekommen?

Ich hätte Wuppertal gar nicht am Rhein vermutet:emoji_wink:
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Die Wiege stand in der Eifel, der Schreibtisch steht in Düsseldorf, das Bett in Wuppertal.
......unn dat Hätz schläht in Kölle!
 

checkalot

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2009
Beiträge
979
Ort
Süddeutschland
OT: .......also wie bei mir!

OT: ja toll! Man kann das auch verbinden: das Sammeln von rollendem Material in Spur Z (man kann das Zeugs ja wirklich nur sammeln, Anlagenbau und Fahrbetrieb ist schon kaum mehr möglich bei dem Maßstab...) war ein früheres Hobby, der Bau der Wandvitrine dann ein Holzwerker-Projekt! So wars bei mir :emoji_grin:
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.575
Ort
Hofheim / Taunus
Ich gebe dann auch noch meinen Senf dazu: Die Bestellung "Altes Stück soll wie neu aussehen!" kommt gottlob nicht so oft, wir gehen in der Regel etwas sanfter ans Werk.
Was bei der Alterungsarbeit sehr geholfen hat, waren reichlich gute(!!!) Fotos vom Original (im Museum)
@ Michael: mehr als die Sache mit dem Wachs wird erst mal nicht verraten :emoji_wink:
Gruß Werner
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.216
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

hättet ihr da mal Bescheid gesagt, die paar Meter wäre ich ums Eck gekommen. Macken mit Hammer machen ist meine Spezialität. Also wenn du noch mal vorbei kommst sag bescheid.
 

TBO

ww-nussbaum
Registriert
1. Februar 2013
Beiträge
90
Ort
Kurpfalz
Tolles Projekt. Cembalo ist auch unglaublich schönes Instrument, der alte Herr Bach wäre begeistert. Hoffentlich klingt es eines Tages so gut, wie es aussieht...
 
Oben Unten