Wenge schnell dunkeln lassen

Unregistriert

Gäste
Ich bin gerade dabei Wenge zu verarbeiten und habe ein bisschen Zeitdruck.
Die Wenge ist ziemlich hell wenn sie aufgeschnitten wird und muss in wenigen Tagen dunkel sein.
Beizen fällt raus!!

Meine Frage ist, ob jemand da draussen ein Tip für mich hat den Vorgang zu beschleunigen?

Ich bitte um schnelle Antwort!

Arne
 

Mister Cool

Gäste
Moin,
ich würde mal auf eine Bestrahlung mit UV Licht tippen.
Bei meiner Anrichte aus Kirsche hat ein Nachmittag in der Sonne gereicht und ein Untersetzer, den ich leichtsinnigerweise darauf hab liegenlassen, war deutlich heller abgezeichnet :emoji_open_mouth:.
Noch ein Tag in der Sonne hats dann aber wieder gerichtet und die Anrichte ist nun ein ganzes Stück dunkler.
Gruss
Mister Cool
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Wenge wird auf die Dauer ausgebleicht!

Der Nachdunkelungseffekt hält unter UV-Licht nicht an.

Deshalb wird es meist gebeizt.




Gruß Ulf
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
15.056
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

ohne beizen wird's nix mit qualität. wie Ulf schon schreibt wird wenge' durch lichteinwirkung strohblond und sieht dann richtig sch.... aus. erst bleichen, dann beizen. der überzuglack muß dann peroxydfest sein!!

gut holz. justus.
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
die aufgeschnittene gelbe Wenge wird lurzfristig die braune dunkele Farbe bekommen die Du sonst kennst. Gönn ihr luft und normales Licht.

Das ausbleichen wird dann gleichmäßig je nach lichtbelastung ausfallen.

Patrick
 

Jing&Jang

ww-pappel
Registriert
19. September 2008
Beiträge
1
Ort
Baden
Hallo,
also wir haben vor kurzem einen sehr grossen Auftrag in Wenge gefertigt.Da wir auch zu helle Teile hatten haben wir den Lack eingefärbt.Grundieren ganz normal klar,danach den Decklack einfärben. Ging ganz gut.
Gruss
 

Th_Mende

ww-birke
Registriert
25. August 2003
Beiträge
70
Ort
bei Dresden
Also ich les bei Euch immer "Wengé bleicht aus...." - das kann ich so nicht bestätigen (gut...ein wenig weniger strahlend ist sie nach den Jahren)

Ich habe vor 24 Jahren bei meinem Gesellenstück fast ausschließlich Wengé verarbeitet (Furnier und Massiv) und vor 17 Jahren am Meisterstück die Türprofile ebenfalls, da ist nix ausgebleicht.
Oberfläche ist komplett mit SH-Lack seidenmatt lackiert. Der hatte wie ich glaube auch keinen UV Schutz. Eher ist es so, dass frisch aufgeschnittene Wengé bis quittegelb sein kann. Das darauf folgende Nachdunkeln schreibe ich aber weniger dem Licht als dem Sauerstoff zu. Denn frisch aufgeschittene Wengé dunkelt auch ohne Licht zügig nach.


erstaunte Grüße, Thomas
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Dann hast Du Glück gehabt. Wenge zählt zu den unberechenbaren Hölzern. Da ist von nachdunkeln bis ausbleichen alles drin. Wozu also ein Risiko eingehen?
Am besten immer bleichen und dann beizen.
 

Th_Mende

ww-birke
Registriert
25. August 2003
Beiträge
70
Ort
bei Dresden
Dann wird es daran liegen, dass ich weitgehend "Friedensware" von vor 89 verarbeitet habe :emoji_wink::emoji_wink:.

Da könnt durchaus was dran sein, denn Kieferbretter meines Großvaters aus den Dreißigern sind auch mit den heutigen wenig vergleichbar - warum soll es solche Tendenzen nicht auch bei den Resourcen der letzten 20 Jahre geben können?

glückliche Grüße, Thomas
 
Oben Unten