Welches Messer für Tischfräse

Zephyrlocke

ww-pappel
Registriert
22. Juni 2018
Beiträge
4
Ort
Wittmund
Hallo !
Habe eine Tischfräse TF 1690 mit Messerzubehör erhalten. Möchte gern mal wissen, ob man mit diesem Gerät auch Arbeiten machen kann, die mit der Oberfräse gemacht werden können, wie z.B Nuten oder T- Nut fräsen. Hab 2 Messersätze mit dabei, weiß aber nicht, was für Fräsarbeiten da man mit machen kann. Gibt es da eine Seite, wo steht, das mit dem Messer , das Fräsergebnis bei rauskommt z.B ? Würd mich echt mal Interesieren.:emoji_nerd::emoji_nerd::emoji_nerd::emoji_nerd:

Lg
Kalle
 

Mitglied 59145

Gäste
T-Nuten geht nicht, im Prinzip erkennt man ja am Messer was dann rauskommt!:emoji_wink:
Wichtig ist, dass es die passenden Messer für den Fräskopf sind, es sind doch Wechselmesser?
Bei der unbedarften Frage rate ich dir dringend dir Unterstützung zu suchen, das ist nicht wirklich ungefährlich!

Gruss
Ben
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.868
Ort
am hessischen Main & Köln

pixelflicker

ww-robinie
Registriert
8. August 2017
Beiträge
1.854
Ort
Mitten in Bayern
Hmm, also wenn du so wenig weißt, dass du am Messer nicht erkennst, was du da hast und es auch nicht weißt wie man die einsetzt, dann würde ich dir dringend empfehlen dir jemanden zu suchen, der dir das mal ordentlich zeigen und erklären kann. Beim Fräsen sollte man schon einiges beachten.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.534
Ort
Oberfranken
dann würde ich dir dringend empfehlen dir jemanden zu suchen, der dir das mal ordentlich zeigen und erklären kann. Beim Fräsen sollte man schon einiges beachten.
Absolut. Man sollte zum Beispiel unbedingt wissen, was "Gleichlauf" und "Gegenlauf" bedeutet, sonst sind ganz schnell die Finger ab!

Habe eine Tischfräse TF 1690 mit Messerzubehör erhalten.
Bei solchen "geerbten" Stücken sind auch gerne mal alte Mörder-Fräsköpfe dabei, die (gewerblich) lange verboten sind. Sowas sollte man erkennen können.
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
3.017
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Hallo Kalle,
vielleicht solltest Du mal Bilder von den Fräsköpfen einstellen. Dann kann Dir hier vielleicht schon mal geholfen werden.
Und ja es wäre besser wenn Du jemanden hättest der Dir die Grundlagen zeigen kann. Vielleicht findet sich ja auch hier jemand dafür, wenn Du uns mitteilst wo Du her bist. Ok hab grad gesehen steht in Deiner Signatur, aber nett fragen kann helfen.
Hat bei mir auch schon funktioniert.
 

Zephyrlocke

ww-pappel
Registriert
22. Juni 2018
Beiträge
4
Ort
Wittmund
Guuden,

Solche Fragen wie " Habe eine Tischfräse TF 1690" sind ohne Nennung des Herstellers eine Zumutung!
Fragte ich nach der Tischfräse T24 oder der Tischfräse SFM 2 wäre es auch nicht Okay.

Auf Tischfräsen werden üblicher Weise umfangsschneidende Werkzeuge mit Spannloch eingesetzt,
keine Schaftfräser.
Bilder:

https://www.google.de/search?q=fräs...gC&biw=1012&bih=479#imgrc=_&spf=1529663486509
Tischfräse Metabo tf 1690, rechts-links Lauf, mit Leitz 488F/493 und Guhdo Profilmessersatz mit Wechselkopf. Ich will hoffen, das Du" jetzt" da was mit anfangen kannst.
 

Zephyrlocke

ww-pappel
Registriert
22. Juni 2018
Beiträge
4
Ort
Wittmund
Hallo Kalle,
vielleicht solltest Du mal Bilder von den Fräsköpfen einstellen. Dann kann Dir hier vielleicht schon mal geholfen werden.
Und ja es wäre besser wenn Du jemanden hättest der Dir die Grundlagen zeigen kann. Vielleicht findet sich ja auch hier jemand dafür, wenn Du uns mitteilst wo Du her bist. Ok hab grad gesehen steht in Deiner Signatur, aber nett fragen kann helfen.
Hat bei mir auch schon funktioniert.
Hi Frank,
sind Fräsmesser mit Wechselkopf von Leitz 488F/493. Werde wohl in der Nachbarschaft einen Tischler fragen, der mich da mal aufklärt. Bin Hobbybastler, also noch in der Lernphase, und kein "Profi" wie sich einige hier geben.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.832
Ort
vom Lande

Zephyrlocke

ww-pappel
Registriert
22. Juni 2018
Beiträge
4
Ort
Wittmund
Hallo
Vielleicht hilft Dir das etwas weiter https://holzprofi.com/maschinen/profilmesser/40mm_nr1-50/PM00040X4/PM00040X4
Noch was zu den Messerköpfen, kenne den Leitz Fräser nicht und war zu faul zum recherchieren, es sollte jeweils ein Profilmesser und ein dazugehöriger Abweiser eingespannt werden können, manch ältere spannen nur das Profilmesser und sollten nicht mehr verwendet werden.
http://www.fraeswerkzeuge-shop.de/images/messerkopf40.jpg
LG
Einen gannnz fetten Dank zu Dir rüber! Mit dem 1. Link kann ich was mit anfangen. Genau sowas meinte ich.:emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup:. Bei dem Wechselkopf von Leitz sind Abweiser mit dabei. Also der Messersatz ist unbenutzt, also neu. Habe ich mit dabei gekriegt.
 

ukunz

ww-robinie
Registriert
24. März 2008
Beiträge
637
Ort
Ulm/Donau
Einen gannnz fetten Dank zu Dir rüber! Mit dem 1. Link kann ich was mit anfangen. Genau sowas meinte ich.:emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup::emoji_thumbsup:. Bei dem Wechselkopf von Leitz sind Abweiser mit dabei. Also der Messersatz ist unbenutzt, also neu. Habe ich mit dabei gekriegt.


Bei Sautershop gibt (oder gabes mal) es zu Fräsen ein sehr übersichtliches und informatives Prospekt, Vielleicht mal anrufen, habe es nicht mehr auf der Homepage gefunden ansonsten ist das Bach von Guido Henn über stationäre Elektrowerkzeuge Band 1 eine gute Information zu dem Thema auch mal auf seiner Homepage Hobbywood.de nachschauen und ggf bestellen. Viel Spass und keinen Unfall Ulli
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.648
Ort
Ebstorf
Hallo,

hier bei meiner Tischfräse kannst du mal schauen, wie man beim Fräsen vorgeht.


Gruß

Ingo
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.868
Ort
am hessischen Main & Köln
Oben Unten