Welches Laminat paßt zu Nussbaum

Unregistriert

Gäste
Hallo

Ich habe folgendes Problem. Wir wollen uns in unserer Wohnung Laminat verlegen lassen. Daher hätte ich gerne gewußt, welches Laminat gut zu Nussbaum-Möbeln paßt. Ich denke mir, wenn man das Laminat ähnlich dunkel wie Nussbaum wählt, wird die ganze Wohnung eventuell zu dunkel (zumal es eine recht große Fläche ist). Weiterhin besteht das Problem, dass unsere Türrahmen und Türen aus Eiche sind, d.h. das Laminat muß zwar primär zu den Nussbaum-Möbeln passen aber halt auch ein bißchen zu den Eichen-Türrahmen.

Danke,

Anthony
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.895
Ort
Wien/österreich
Schönen Abend!

Es gibt ca. 58794 oder mehr verschiedene Laminatmuster. Davon vielleicht die Hälfte hell. Was davon gefällt ist persönliche Geschmacksache. Der Eine will es Ahorn weiss, der Andere Lilablassblau.
Also Muster besorgen und zu den Möbeln halten.

gerhard
 

Unregistriert

Gäste
Wir haben jede Menge Muster da. Nur leider sind es immer nur so kleine A4 Stücke. Da fällt es schwer sich das Ganze im Großen Vorzustellen. Von daher frage ich hier nach.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.290
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Ahorn wäre auch mein Favorit. Aber wie schon gepostet gibt es unzählige Dekore, und auch von Ahorn gibt es eine nicht überschaubare Anzahl von Dekoren und Farben. Da must du schon selbst den passeden Farbton auswählen. Da kann dir keiner die Entscheidung abnehmen. Erst recht nicht ohne die Situation vor Ort zu kennen.
Wenn du das Laminat eh legen lässt sollte der Handwerker der es legt auch zu einer Beratung in der Lage sein. Er kann dir zwar letztendlich auch die Entscheidung nicht abnehmen kennt aber eher die Gesamtsituation vor Ort.
Da spielt der Stil der Möbel und auch der Eichetüren ne Rolle. Der Lichteinfall und auch die spätere Verlegerichtung. Das wird dich sicher jetzt fast noch mehr verwirren und dir jegliche Hoffnung rauben das Richtige zu wählen.
Also zuerst am besten inkl Beratung durch den Verleger bzw Fachhändler ( nein der Baumarkt ist kein Fachhandel). Die Auswahl anhand von Qualität schränkt die Dekorauswahl schon mal ein. Dann haben viele eher den Wunsch nach einem ruhigen/schlichten oder stärkeren/deutlicher gemasertem Dekor. Dann kannst du dich dem Farbton zuwenden.

Hoffe wir konnten doch etwas helfen und haben nicht zu viel Verwirrung gestiftet.
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
42
Ort
Kreis Ludwigsburg
Hallo

Türrahmen in Eiche? hell oder dunkel?

Bei hellen Eichentüren könnte man auch helles Eiche Laminat in Betracht ziehen,das past zu den Türen und im Kontrast zu den Nussbaummöbel macht es sich auch gut.


Bei Dunklen Eichentüren würde ich auch Ahorn oder ein helles Laminat vorschlagen.

Die Gestalltung der Wände spielt natürlich auch noch eine Rolle,aber im Endefeckt ist es jedem selbst überlassen und eine Frage des eigenen Geschmackes.

MfG Homer
 

ism

ww-nussbaum
Registriert
9. März 2006
Beiträge
86
Ort
Chézard-St-Martin / Schweiz
Muster für Laminat

Hallo Anthony,

ich habe kürzlich auch Laminat verlegt. Ich würde einfach die kleinen Muster hinhalten, bis Du das
beste gefunden hast und dann halt mal ein ganzes Paket kaufen. Somit kannst Du eine grössere Fläche auslegen und sogar Möbel draufstellen. Wenn's nicht passt, kann man offene Pakete ja meist nicht zurückgeben:emoji_frowning2: ich weiss. Aber man weiss dann dafür, dass - wenn's passt - man wirklich die richtige Entscheidung getroffen hat. Ich habe für über 900€ Laminat gekauft, da waren die 30€ für den ersten Fehlentscheid nicht schlecht investiert. Werde die nicht gebrauchten Stücke halt eben auf einen Basteltisch für die Kinder kleben - oder auch nicht:rolleyes: .

Gruss, Matthias
 

funu

ww-kiefer
Registriert
3. Juni 2006
Beiträge
48
Ort
Horw LU
Aloha

Da Nussbaum ein dunkles Holz ist wäre es gut wenn du einen hellen Boden einbauen würdest. Aber vorsicht!!
Auf hellen Böden siehst du den Schmutz sehr gut. Ich wünsche viel Freude bei der Entscheidung.

Grüsse aus der Schweiz
 
Oben Unten