Welches Holz hab ich da bekommen? Hilfe bei der Holzbestimmung

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.247
Ort
Ortenberg
Ich hatte in meiner Erinnerung abgespeichert, dass ich für den Hobel Rio bestellt hatte. Normalerweise kann ich mich einigermaßen auf mein Gedächtnis verlassen, aber in dem Fall dann wohl ganz klar nicht. Ich muss dazu sagen, ich hatte damals noch überhaupt gar keine Ahnung, und dann sind das einfach nur Namen die man nicht in eine eigene Ordnung einsortiert...

Danke an alle für die rege Teilnahme!
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.570
Ort
südlicher Odenwald
Hatte es nicht vergessen, bin aber erst heute dazu gekommen, ins Holzlager zu fahren. Cocobolo hatte ich dann doch nicht mehr. Das einzige, was an Palisander noch da war, war indischer, leider nur als Furnier. Trotzdem nochmal ein Foto zum Vergleich 20250726_155443.jpg
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.570
Ort
südlicher Odenwald
Kann natürlich sein, dass ich es falsch beschriftet habe, bin mir aber ziemlich sicher. Die Furniere, die du heute noch aus Plantagen bekommst, sehen natürlich anders aus. Was denkst du denn, was es sein könnte? Dann könnte ich selber nochmal nachschauen.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.415
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ich war auch spontan bei europäischem Nussbaum, ganz so wie Gerhard.
Aber irgendwas passt da auch nicht so ganz. Im Moment weiß ich nichts weiteres, ohne fühlen, riechen usw..
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.570
Ort
südlicher Odenwald
Muss ich nächstes Mal schauen, riechen. Da hab ich auch noch was von da. Das ist aber geräuchert viel dunkler.
Ich habe sowas extremes noch nicht gerochen. Beim Aufklappen kam mir der Geruch schon entgegen. Ich hatte erst gedacht, dass es feucht geworden wäre. War aber nicht. Alle benachbarten Furniere rochen auch ganz normal.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.415
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Nuss ist es nicht. Der Geruch war ganz anders. Sehr extrem, eher unangenehm. Gar nicht nach Rosen.
Rosenholz riecht eigentlich nie nach Rosen, es sei denn es ist brasilianisches Rosenholz, das ganz frisch tatsächlich nach Rosenblüten riecht.
Alle anderen Palisanderarten, und eben nicht wie immer wieder falsch gesagt 'Rosenhölzer', riechen entweder im Fall von Riopalisander nach Vanilie, oder aber wie ostindischer Palisander nach Bitterschokolade.
Sonst konnte ich keinen typischen Geruch feststellen.

Ich habe sowas extremes noch nicht gerochen. Beim Aufklappen kam mir der Geruch schon entgegen.
Hört sich nach geräuchertem, also industriell mit Salmiak behandeltem Holz an, das kann alles mögliche sein.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.570
Ort
südlicher Odenwald
Bitterschokolade, mmh. Das könnte passen. Nur viel intensiver.
Das mit den Rosen (rosewood) war nicht so ganz ernst gemeint. :emoji_wink:
Vielleicht fahr ich morgen nochmal mit dem Rad vorbei. Muss ja nichts mehr transportieren.
 

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
2.570
Ort
südlicher Odenwald
Ich hab jetzt mal bei den üblichen Händlern für Furniere reingeschaut. Gefunden habe ich da ostindischen Palisander sonokeling. Was auch immer das heißt? Ich würde mal behaupten, das sieht seeehr ähnlich aus, soweit man das von Fotos her vergleichen kann. Ich mach morgen vielleicht nochmal ein paar Fotos von anderen Stellen und mit anderer Beleuchtung.
 
Oben Unten