Welches Holz für Leistenbeplankten Canadier

Unregistriert

Gäste
Hallo,
ich habe vor mir einen Leistenbeplankten Canadier selber zu Bauen und bin im Moment auf Holzsuche. Das Holz soll vorallem leicht sein und in länngen von mindestens 5,20 Meter langer Bohlen oder Planken möglichst Astfrei verfügbar sein. Bis jetzt habe ich folgende Hölzer ins Auge gefasst:

Red Ceder ( leicht un beständig aber teuer)
Weymuthskiefer (leicht und kostet nur knapp die Hälfte)
White Ceder ( noch leichter als Red Ceder aber nirgens zu bekommen )
WeißTanne ( auch schön leicht und Preislich ungefair so wie die Kiefer )
Fichte ( etwas schwerer aber am günstigsten )

Habt ihr evtl noch andere Vorschläge ?

Ich würde mich auch über Infos über gute Bezugsquellen freuen ( NRW und Hessen )

mfg holzbein
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Hallo Holzbein!

Die passenden Hölzer hast Du ja schon genannt.

Wenn Du den Canadier "original" bauen willst, brauchst nicht mehr weiter zu lesen.

Wenn Du mit Epoxidharz und Glasfaser arbeiten willst:

Ich wollte vor Jahren mal ein Redbird bauen, alleine an der nicht verfügbaren Länge des Rohmateriales ist das gescheitert. Inzwischen weiß ich aber dass es nicht unbedingt vonnöten ist dass alle Leisten durchgängig sind, wenn die Stösse "intelligent" verlegt sind, reicht auch das Verarbeiten von kürzeren Leisten, de facto wird das Canoe bei dieser Methode vom Flies zusammen gehalten. Diese Info habe ich von einem Professionellen vor zwei Jahren erhalten und gehe mal davon aus dass sie richtig ist. Selber habe ich das nicht ausprobiert, inzwischen ist das kein Thema mehr für mich.

Gruß, André.
 
Oben Unten