Welches Blatt für Erika 60E

Karl Hermann

ww-nussbaum
Registriert
16. März 2012
Beiträge
94
Ort
Nordhessen
Hallo,
ich habe auf meiner Erika immer Blätter von Mafell gehabt und
wollte mal andere Blätter ausprobieren.
Zu welchen Marken könnt Ihr mir raten bzw was habt ihr so auf der
kleinen Erika drauf?
 

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Ich habe bis jetzt auch nur Mafell-Blätter drauf.
Mich würde aber auch interessieren welche anderen Blätter noch gut sind.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.032
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

beziehen unsere Blätter auch für die Montagesägen über den örtlichen Schärfdienst. (leuco)
Es gibt auch regional Markenunabhängigere Schärfdienste. Einfach mal in die Gelben Seiten schauen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.032
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Schreiner haben für den Aufgabenbereich mind 4 verschiedene Blätter.
Die Fa Guhdo hat in ihrem Produktkatalog am Anfang eine recht gute Tabelle und Erklärung für was welche Sägeblätter gebraucht werden.
 

Karl Hermann

ww-nussbaum
Registriert
16. März 2012
Beiträge
94
Ort
Nordhessen
Wie ist das eigendlich mit dem Spaltkeil.
Auf der kleinen Erika sind ja Blätter mit 2mm Zahnbreite drauf.
Wenn ich jetzt ein Blatt mit 2,8mm drauf mache,muss ich dann auch einen breiteren Spaltkeil haben?

Nachtrag:emoji_open_mouth:der ist der Motor für die 2,8mm Blattbreite zu schwach?
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... laut Sicherheits-Vorschrift muss der Spaltkeil von der Breite her zwischen der Grundkörperbreite des Blatts und der Zahnbreite liegen. Probleme mit dem Motor kann ich mir in diesen Dimenisonen nicht vorstellen.

Andreas
 
Oben Unten