Welcher Fräser ist das?

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
373
Ort
Oberösterreich
Hallo
Bei meiner Dachbodenräumung stieß ich auf ca. 30.Stück dieser Fräser.
Ich weiß aber nicht mehr für was die waren.
Ev. von meinem Vorgänger noch....
 

Anhänge

  • IMG_20230513_151935.jpg
    IMG_20230513_151935.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 151
  • IMG_20230513_152010.jpg
    IMG_20230513_152010.jpg
    107,4 KB · Aufrufe: 148
  • IMG_20230513_152029.jpg
    IMG_20230513_152029.jpg
    89,9 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_20230513_151948.jpg
    IMG_20230513_151948.jpg
    76,2 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.061
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ca. 30 alle gleich ????
haben auch sehr starke Schneiden also vermutlich für häufiges Nachschleifen ausgelegt.
Die 50er Bohrung ist auch "interessant". Im Holzbereich kene ich "nur" 30 und 40 mm.
Stark macht ja auch Werkzeuge für Metallbearbeitung. Der Anschliff ist auch untypisch für Holz. Vielleicht können unsere Metaller was zu sagen.
Oder mal bei stark nachfragen. AM besten mit einem Bild wo die Beschriftung gut zu lesen ist.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.459
Ort
Rems-Murr-Kreis
Der Fräser erinnert mich an sowas hier - auch die hohe Stückzahl und der Dachformanschliff
Image-RS30-Holz-1500x800.jpg
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.807
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Dürften Fräser für eine Maschine ähnlich einer Vielblattkreissäge sein.
Also alle Fräser auf einer Welle montiert und wie in einer Dickte ca. 30 Profile
In einem Durchgang anfräsen.
Die Fräser sehen auch nicht als für den Handvorschub geeignet aus.
 

daTischla

ww-eiche
Registriert
8. August 2006
Beiträge
373
Ort
Oberösterreich
Danke für die Tips.... so was hab ich mir selber schon gedacht...
Firma Stark reagiert nicht auf meine Anfrage, die werden wohl grad viel um die Ohren haben.
 
Oben Unten