Guten Tag,
ich möchte im Wohnzimmer ca. 20 m Fußleisten aus Massivholz anbringen. Die Fußleisten sind 60 mm hoch. Die Wände bestehen aus mir unbekannten dunkelgrauen Steinen, sind verputzt und mit Raufaser tapeziert. Ist ein Altbau, die Wände sind also leider nicht ganz so gerade. Leisten sind bestellt, wie schlimm es ist kann ich erst sehen, wenn ich ein paar Meter probeweise angelegt habe. Zwischen Wand und Fußleiste werden aber sehr wahrscheinlich mehrere Millimeter starke Lücken sein.
In diesem alten Thread ist das Befestigen von Fußleisten aufgekommen. Dort wurden die Möglichkeiten genannt: spezieller Heißkleber, Nageln, Schrauben, (Bau-)kleber.
Nageln und Schrauben wollte ich vermeiden, da das aus meiner Erfahrung furchtbar aussieht, Abdeckkappen machen es auch nicht besser. Oder man müsste die Kappen so anmalen, dass sie optisch nicht mehr auffallen. Da bin ich bisher aber skeptisch. Daher würde ich aktuell zum Kleben tendieren.
Was für Kleber ist da empfehlenswert? Kenne mich damit leider nicht aus.
Wünschenswert ist wohl Kleber mit einer hohen Anfangshaftkraft, der wenig schäumt.
In dem Thread wurden ein paar genannt, bei Händlern für Sockelleisten habe ich noch weitere gesehen:
Was wäre davon ein empfehlenswerter Kleber? Er sollte zügig kleben, aber auch eine gewisse Verarbeitungszeit für die Aufbringung auf den Leisten und die Ausrichtung zulassen, wenn die Leisten nicht beim ersten Ansetzen perfekt sitzen.
Bin für Ratschläge dankbar.
Schöne Grüße
ich möchte im Wohnzimmer ca. 20 m Fußleisten aus Massivholz anbringen. Die Fußleisten sind 60 mm hoch. Die Wände bestehen aus mir unbekannten dunkelgrauen Steinen, sind verputzt und mit Raufaser tapeziert. Ist ein Altbau, die Wände sind also leider nicht ganz so gerade. Leisten sind bestellt, wie schlimm es ist kann ich erst sehen, wenn ich ein paar Meter probeweise angelegt habe. Zwischen Wand und Fußleiste werden aber sehr wahrscheinlich mehrere Millimeter starke Lücken sein.
In diesem alten Thread ist das Befestigen von Fußleisten aufgekommen. Dort wurden die Möglichkeiten genannt: spezieller Heißkleber, Nageln, Schrauben, (Bau-)kleber.
Nageln und Schrauben wollte ich vermeiden, da das aus meiner Erfahrung furchtbar aussieht, Abdeckkappen machen es auch nicht besser. Oder man müsste die Kappen so anmalen, dass sie optisch nicht mehr auffallen. Da bin ich bisher aber skeptisch. Daher würde ich aktuell zum Kleben tendieren.
Was für Kleber ist da empfehlenswert? Kenne mich damit leider nicht aus.
Wünschenswert ist wohl Kleber mit einer hohen Anfangshaftkraft, der wenig schäumt.
In dem Thread wurden ein paar genannt, bei Händlern für Sockelleisten habe ich noch weitere gesehen:
Beko Allcon 10 |
Soudal Fix ALL Turbo |
Heso-Collo Pur |
Heson Hesotack Classic |
Heso-Tack D |
Ottocoll M550 |
Heso-Coll D |
Sikaflex Maximum Tack |
Pattex Montagekleber POWER |
Was wäre davon ein empfehlenswerter Kleber? Er sollte zügig kleben, aber auch eine gewisse Verarbeitungszeit für die Aufbringung auf den Leisten und die Ausrichtung zulassen, wenn die Leisten nicht beim ersten Ansetzen perfekt sitzen.
Bin für Ratschläge dankbar.
Schöne Grüße