Spax 1
ww-ulme
Hallo Bernhard,
Es geht nicht darum, welche Arbeiten man mit einer Schleifmaschine erledigen kann, sondern darum, dass Michael nach einem Metallhobel gefragt hat.
Zitat: "ich möchte 50mm breite Balken auf Maß hobeln. Welcher Metallhobel bietet sich für diese Arbeit an?"
Michael hat schon eine Tauchsäge, Dübelfräse, Kantenfräse, Oberfräse, Kappsäge und Akkuschrauber.
Vielleicht ist der Balken so, dass man mit der Tauchsäge nicht so richtig arbeiten kann?
Vielleicht muss er nur 1,5mm wegnehmen?
Mit einer Formatkreissäge für einige kEuro geht das bestimmt wunderbar, und so wirst Du es wohl tun. Michael hat aber nicht so ein Gerät und so wie ich es herauslese, hat er nicht vor dämnächst sowas anzuschaffen.
Ich nehme an, dass Michael sich schon mal überlegt hat einen Excenterschleifer zu kaufen, hier ging es aber doch um einen Hobel - und diesen möchte er wohl benutzen und nicht in der Kiste liegen lassen.
@Michael: mitten im Ruhrgebiet in Essen, ganz nah an der A40
Gruß, Rafikus
04.01.2011, 18:44
ice2
ww-Tanne Registriert seit: 12.2010
Beiträge: 43
Ja genau, einen Handhobel.
So das ich die Fläche nicht noch schleifen muß.
Das kommt darauf an wie genau ich vorher säge.
Gruß Michael
Hallo Rafikus!
Habe den Text von Michael noch mal kopiert in welchem er vom genau sägen schreibt.
Mein Dialog erklärt nur wie man leichter als mit einem Hobel Holz bearbeitet. Habe auch nichts von einer teuren Formatkreissäge erwähnt. Lediglich von Holzbearbeitung wie sie bei uns auch bei Montagearbeiten vorkommen kann. Und auf der Baustelle verwendet kein Schreiner eine teure Formatsäge. Sonder eine kleine leichte Kreissäge.
Wollte lediglich Michael auf den Gedanken bringen ob eventuell für ihn schleifen auch ein Thema wäre. Wie man zwischenzeitlich erkennen kann. Hat Michael bereits eine Profigerät zum schleifen.