Liebe woodworker,
seit einiger Zeit verwende ich sehr gerne Wendeplatten-Fräser (Nutfräser, Bündigfräser) sowohl im Frästisch als auch für die Hand-Oberfräse.
Meistens verarbeite ich Weichholz, Hartholz und Multiplex, selten auch MDF.
Auf der Suche nach Wendeplatten (12 x 30 x 1,5) habe ich nun gesehen, dass diese in verschiedenen Härten bzw. Zähigkeiten angeboten werden, z.B. gibt es
Sorte T02SMG ~ US-Code C4+++ ~ ISO-Code K01 ~ Härte HRA 95,3 ~ Festigkeit 2000 N/mm²
(z.B. besonders gut für MDF)
Sorte T04F ~ US-Code C4 ~ ISO-Code K05 ~ Härte HRA 92,8 ~ Festigkeit 2350 N/mm²
(für alle Materialen ok)
Sorte T10MG ~ US-Code C1++ ~ ISO-Code K10-K40 ~ Härte HRA 92,3 ~ Festigkeit 3600 N/mm²
(für Hart- und Weichholz)
Im Web habe ich Angaben dafür gefunden, welche Sorten gut für HDF, MDF, Spanplatte, Hart- und Weichholz geeignet sind.
Mit welchem Werkstoff ist Multiplex am besten zu vergleichen? Hartholz?
Und wenn wir gerade dabei sind: Wie sieht es mit einer Siebdruckplatte aus (Beschichtung...)?
Verwendet Ihr verschiedene Fräser-Materien je nach Werkstoff, oder einfach eine "Universal-Wendeplatte", die für alles ganz gut funktioniert?
Viele Grüße
Alex
seit einiger Zeit verwende ich sehr gerne Wendeplatten-Fräser (Nutfräser, Bündigfräser) sowohl im Frästisch als auch für die Hand-Oberfräse.
Meistens verarbeite ich Weichholz, Hartholz und Multiplex, selten auch MDF.
Auf der Suche nach Wendeplatten (12 x 30 x 1,5) habe ich nun gesehen, dass diese in verschiedenen Härten bzw. Zähigkeiten angeboten werden, z.B. gibt es
Sorte T02SMG ~ US-Code C4+++ ~ ISO-Code K01 ~ Härte HRA 95,3 ~ Festigkeit 2000 N/mm²
(z.B. besonders gut für MDF)
Sorte T04F ~ US-Code C4 ~ ISO-Code K05 ~ Härte HRA 92,8 ~ Festigkeit 2350 N/mm²
(für alle Materialen ok)
Sorte T10MG ~ US-Code C1++ ~ ISO-Code K10-K40 ~ Härte HRA 92,3 ~ Festigkeit 3600 N/mm²
(für Hart- und Weichholz)
Im Web habe ich Angaben dafür gefunden, welche Sorten gut für HDF, MDF, Spanplatte, Hart- und Weichholz geeignet sind.
Mit welchem Werkstoff ist Multiplex am besten zu vergleichen? Hartholz?
Und wenn wir gerade dabei sind: Wie sieht es mit einer Siebdruckplatte aus (Beschichtung...)?
Verwendet Ihr verschiedene Fräser-Materien je nach Werkstoff, oder einfach eine "Universal-Wendeplatte", die für alles ganz gut funktioniert?
Viele Grüße
Alex