Welche Wendeplatten für 50mm Falzkopf von Klein?

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Hallo zusammen,

ich habe den 50mm Wendeplatten-Falzkopf von Klein, und sollte jetzt mal langsam die Wendeplatten ersetzen. Die originalen (und teuren) Platten haben die Maße 30 x 12 x 1,5mm mit 30° Fasenwinkel an der langen Schneide und 20° an der Kurzen. Die günstigen Platten im 10er-Pack haben meist 29,5 x 12 x 1,5mm mit 35° Fasenwinkel rundum, lassen sich also vielleicht montieren, sind aber nicht 100% passend.

Kennt jemand eine günstige Quelle für Platten mit den Originalmaßen/-Winkeln? Oder benutzt jemand an diesem Falzkopf die günstigen Platten und hat einen Vergleich?

Ja, man muss die eigentlich nicht so oft wechseln, dass es auf jeden Cent ankommt, aber ich verwende den Fräser sehr häufig und mit neuen scharfen Platten macht er erst so richtig Spaß. :emoji_slight_smile:
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Ja, das ist er. Komisch, dass auf der Klein-Seite auch ein Fasenwinkel von 35° angegeben wird. Ich habe den damals bei Feine Werkzeuge gekauft, und dort sind für das Ersatzmesser die Winkel von 30 bzw. 20° angegeben. :emoji_thinking:

1740468282991.png
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.457
Ort
Rems-Murr-Kreis
https://www.systemshop24.de/Systems...te-mit-4-Schneidkanten-DIA-L295mm-B12mm-D15mm
1x Kaufen und nie wieder tauschen..... zumindest solange man kein Metall trifft..... würde aber vorher nachfragen ob die wirklich passen die verkaufen Klein Werkzeug.
Die haben auch 2 WP mit unterschiedlicher Hartmetallsorte für den Fräser im Angebot um die 5 Euro je nach Abnahmemenge
Würde darauf achten das es die gleiche HM Sorte ist wenn du mit der zufrieden warst
Das kann schon was ausmachen wenn man die falsche Sorte im falschen Material einsetzt.
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Puh, ja die Dia-Wendeplatten sind sicher gut, aber bisher bin ich mit den normalen HM-Platten zufrieden. Die Investition müsste ich mir gut überlegen und dann auch 100%ig sicher sein, dass die Platten zum Fräser passen. Aber das sind ja auch die üblichen Maße 29,5x12x1,5 mit 35° Winkel. Wenn die jemand an diesem Fräser im Einsatz hätte (egal ob nur HM oder Diamant), wäre das zumindest schonmal eine wichtige Info.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.052
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

an dem unterschiedlichen Winkel würde ich das nicht fest machen. Wenn der Abstand der "Bohrungen" passt kann man beide verwenden. Je nach zu zerpanenenden Material kann der eine oder andere Winkel sinnvoll sein. KANN also bei sehr großen Mengen wo es auf Standzeit ankommt könnte man da wechslen.
Hab ich aber auch als Schreiner nie wirklich darauf geachtet. Außer es wurde auftragsspezifisch ein Werkzeug oder Messer gebraucht. Da wird dann auf Schneidenwerkstoff und Winkel geachtet.
 
Oben Unten