Welche UNTERZUGSÄGE?

flucs

ww-kiefer
Registriert
29. Dezember 2011
Beiträge
46
Ort
Leipzig
Hallo zusammen, bin auf der Suche nach einer Unterflurzugsäge.Neben Festool, Mafell bin ich auf die Güde GUKS 2100 für rund 200€ Neu gestosen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Säge und wie präzise lässt sich damit arbeiten (Hobby)?Die anderen sind preislich ja in einer ganz anderen Liga!

VG
 

Robbie01011987

ww-robinie
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
777
Ort
Köln
Die anderen sind preislich ja in einer ganz anderen Liga!

VG

Damit gibst du Dir die Antwort schon selber. Habe zwar keine Erfahrung mit genau dieser Säge, aber mit den Sägen gleicher Preisklasse: Damit lässt sich nicht präzise arbeiten, nervt nur, alles total weich...

Gegenfrage (eigentlich immer das gleiche bei solchen Themen): Was willst du damit denn genau (hobbymäßig) machen?
 

Robbie01011987

ww-robinie
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
777
Ort
Köln
Damit gibst du Dir die Antwort schon selber. Habe zwar keine Erfahrung mit genau dieser Säge, aber mit den Sägen gleicher Preisklasse: Damit lässt sich nicht präzise arbeiten, nervt nur, alles total weich...

Gegenfrage (eigentlich immer das gleiche bei solchen Themen): Was willst du damit denn genau (hobbymäßig) machen?

P.S.: Ich gehöre nicht zu den Festool-Jüngern oder Mafell-Erika-Empfehlern...aber irgendwann (ich weiß nicht wie "weit", "fortgeschritten" du im Hobby Holzwerken bist) hast du einfach höhere Ansprüche und siehst ein, dass gutes Werkzeug (meist) etwas mehr kostet. Ich hab damals auch mit ner Baumarkt Tischkreissäge angefangen (hab den Schei* dann nach 2 Tagen in die Tonne gekloppt) und dann mit ner Makita SP6000 richtig ins Hobby eingestiegen. Irgendwann packt einen dann so ein Wahn:emoji_grin: und letztendlich bin ich jetzt bei einer Metabo TK1688 D angekommen. Das ist natürlich noch lange nicht der Gipfel des Berges, aber das beste was ich mir als Student leisten konnte. Wenn du jetzt sagst: Und ne 200Euro Güde-Säge ist das beste was du dir leisten willst...dann ist das in dem Fall aber imho leider nur rausgeworfenes Geld...
 

Robbie01011987

ww-robinie
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
777
Ort
Köln
Okay, und der Anwendungsfall "Leisten" und "Gehrungen" in Richtung Möbel?!

Was ich Dir definitiv sagen kann, aus eigener Erfahrung mit der bereits erwähnten Baumarkt-Säge (bitte "Baumarkt" nicht als negativ auffassen, Knauber ist auch ein Baumarkt und hat Festool Zeugs zum Verkauf rumstehen), ist, dass du damit ggfs. noch Leisten schneiden kannst, aber Gehrungen niemals...das war nämlich mein Anliegen damals...ich wollte auch "nur" Gehrungen für zwei kleine Boxen machen und hab dann eingesehen, dass "nur" Gehrungen nicht so einfach ist wie man sich das vorstellt:emoji_slight_smile:

ABER: Bei deinem Anwendungsgebiet (sollten die Gehrungen auf die Leisten bezogen sein) hab ich ehrlich gesagt direkt an ne Kappsäge gedacht?! Wäre das nicht vielleicht was für dich?
 
Oben Unten