welche Tischkreissäge

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.926
Ort
heidelberg
Hallo

Hallo,

die "Mega Schnäppchen" entpuppen sich oft als schlimme Schrotthaufen, die viel Zeit und Geld erfordern um ihnen wieder das Laufen beizubringen, wenn es denn überhaupt gelingt.

Sind aber oft auch Maschinen die sich " Kollege Schreiner " gekauft hat als er in Rente ging .
Und dann doch nicht mehr so viel mit geschreinert hat .
Oder weil der Schreiner verstorben ist und seine Frau jetzt die Werkstatt auflöst .
Oder weil keiner Ahnung hat was die Maschinen wert sind `?

Die " Möhren " erkennt man schon an den Macken am Gehäuse und am Tisch :emoji_wink:
Oder weil man das Handrad für Höhe / Schwenken nicht mehr drehen kann so zugesetzt wie es ist :emoji_frowning2:

Und mal ehrlich , wer keinen Plan hat sollte jemanden mitnehmen der einen Plan hat .
Macht doch jeder von uns auch so .

Gruß
 

Fritze

ww-eiche
Registriert
21. November 2011
Beiträge
347
Ort
Lauchhammer
Hallo,
bau das Teil erst mal richtig auf, überprüfe alles und wenn Notwendig stelle alles ein. Schiebeschlitten einstellen wird fumlig und fordert Geduld. Nach erfolgter Einstellung bleibt das dann auch so. Aller paar Wochen neu einstellen muß man da nicht.
Wenn die wirklich wenig gelaufen ist, ist der Preis gut.
Teste erst mal und wenn irgendwas ist, dann melde dich.
Gruß!
 

Feuerteufel80

ww-fichte
Registriert
7. März 2017
Beiträge
23
Ort
Saarland
Ich habe das Ding gestern mal zusammen gebaut und alles gereinigt. War aber kaum Schmutz dran. Bis jetzt sieht alles gut aus. Ob ich noch viel einstellen muss, weiss ich noch nicht. Aber das scheint mir keine Sache von 10 min zu sein.
hab mir gestern auf der Nachtschicht mal die Bedienungsanleitung durchgelesen. Das mache ich mal in Ruhe, wenn ich Zeit habe.
Momentan bin ich froh, einfach nur mal ein Brett damit kürzen zu können:cool:

Bei Unklarheiten werde ich gern auf dein Angebot zurück kommen @Fritz
 
Oben Unten