Welche Schrauben für Bankirai

Fuba

ww-buche
Registriert
29. Januar 2006
Beiträge
257
Ort
nähe Koblenz
also ich hab mit dem gesellen auch bankirei bretter auf eine terrasse verlegt, das war nee scheis arbeit...
also, wir haben die zuerst geölt, dann über nacht trocknen gelassen. am nächsten tag alle hoch auf die terrasse :emoji_frowning2:. wir haben die mit nem 3er vorgebohrt un dann bissl mit dem versenker versenkt, dann haben wir die bretter mit 4x45 edelstahlspax von würth auf die balken verschraubt.
wenn du willst, kann ich bilder reinstellen
mfg fuba
 

holzyarry

ww-ahorn
Registriert
16. November 2005
Beiträge
121
Ort
Unterfranken/Raum Aschaffenburg
Hallo

nur mal so Rande. Auf ausreichenden Abstand zwischen den Dielen achten. Ich lasse immer 6-8mm Luft und bis jetzt gab es noch keine Probleme. Wenn die Bretter nicht genügend " Arbeitsraum" in der feuchten Jahreszeit zum quellen haben, entwickelt sich die Terasse sonst zur Huckelpiste:emoji_wink: . Wollte nur mal drauf hinweisen, aber wahrscheinlich war ja das eh schon klar.

Gruß Mario
 

Fuba

ww-buche
Registriert
29. Januar 2006
Beiträge
257
Ort
nähe Koblenz
hier sind paar bilder von der terasse, das weise oben drauf is noch bissl frost von heute nacht :emoji_wink:, bevor ihr meint es wäre schimmel :eek:.
 

Anhänge

  • 100_0744.jpg
    100_0744.jpg
    766,5 KB · Aufrufe: 90
  • 100_0745.jpg
    100_0745.jpg
    805 KB · Aufrufe: 72
  • 100_0746.jpg
    100_0746.jpg
    650,7 KB · Aufrufe: 55
  • 100_0747.jpg
    100_0747.jpg
    335,6 KB · Aufrufe: 54
  • 100_0748.jpg
    100_0748.jpg
    752,8 KB · Aufrufe: 66

Kuschelbär

ww-pappel
Registriert
17. Dezember 2005
Beiträge
10
Ort
wuppertal
Hi,
Ich nutze in einem solchen Fall immer Edelstahl schrauben mit Fräsrippen.
Z.B. von Heco Topix oder ähnliche.
Es ist kaum zu glauben, aber die kann mann wirklich in Bankiray eindrehen ohne vorbohren und sie Reißen nicht ab.
Allerdings ist es sicher Ratsam zumindest den Oberbelag um 0,5 mm größer als der Schraubendurchmesser vorzubohren. Zum einen damit die Schrauben dir den Belag schön runterziehen, aber auch um ein zu schnelles abscherren der Schrauben beim arbeiten des Holzes einzudämmen.
 
Oben Unten