Welche OSB Platte für meine Zwecke?

wood4life

ww-nussbaum
Registriert
3. Juli 2013
Beiträge
89
Guten Tag.

Ich möchte in meiner kleinen Kellerwerkstatt OSB-Platten an die Wand anbringen, als Werkzeugwand und auch als Sichtschutz zur Nachbarkellerbox. Es geht um eine Fläche von ca 2m².

Jetzt habe ich im Baumarkt geschaut und eine 12mm starke OSB-3 Platte ins Auge gefasst. Mehr Infos stehen leider nicht angeschlagen. Worauf sollte ich bei OSB achten? Ich möchte mir keinen chemischen Duftbaum in den Keller hängen.

Mein Raumluftzustand liegt ca. bei 15 Grad Celsius und 50-60% Luftfeuchtigkeit.

Wäre eine solche Platte geeignet?
 

TheWoodTinkerer

ww-eiche
Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
374
Ort
Luxemburg
Hallo,

Zwei Quadratmeter werden wohl nicht so viel duften. Meine Werkstatt ist eine OSB-Kiste und das hat schon 1 Jahr gedauert bis der Geruch raus war aber es waren auch etwa 40 Quadratmeter OSB 08/15 :emoji_grin: aus dem Baumarkt.

Edit:

Oh, noch die Antwort zu deiner Frage: Ja!
 

jotwin

ww-ahorn
Registriert
30. April 2008
Beiträge
130
Ort
München
Hallo,

hab meine Werkstatt auch komplett mit OSB verkleidet (vom Hornbach, OSB-3), das hat gar nicht gerochen.
Allerdings find ich 12er für ne Werkzeugwand fast a bisserl zu wenig.
Kommt aber aufs Werkzeug an.
Ich hab 22er genommen (allerdings auch wegen Schallschutz zu den Nachbarn...)

Gruß
Jo
 

wood4life

ww-nussbaum
Registriert
3. Juli 2013
Beiträge
89
In Ordnung,

dann werde ich es wohl so machen. Die 12mm werden mir mehr oder weniger vorgegeben da die Platten in die Zwischenräume einer Alutrennwand eingelassen werden.. Da die Schrauben die die Platte halten nur 10mm Futter bekommen darf die Platte auch nicht zu schwer sein.

Es werden aber auch nur leichte Dinge wie Winkel einige Bohrer oder maximal ein Schraubendreher-Rack daran montiert.
 

skicu

ww-birnbaum
Registriert
30. Oktober 2011
Beiträge
237
Ort
Rehau
Dann reichen 12 mm locker.
Ansonsten einfach darauf achten, dass es OSB-3 ist (feuchtraumgeeignet). Selten bekommt man in Baumarkt-Angeboten auch billigeres OSB angeboten.
Da kann man nicht viel falsch machen.
 
Oben Unten