Welche Messe für Maschinen?

Unregistriert

Gäste
Hallo allerseits,

um mir die ewig quälende Frage nach den richtigen (erschwinglichen...) Maschinen zu erleichtern, würde ich gern mal auf einer Messe die verschiedenen Hersteller mit meinem Interresse strapazieren.

Welche Messen kann man empfehlen? In der weiten welt des Internet war meine Suche bisher ziemlich unübersichtlich!

Die Messe sollte gerne in Düsseldorf, Frankfurt, Köln oder am Besten gleich im Großraum Ruhrgebiet stattfinden.

Hierbei dreht es sich um Semi-Professionelle Maschinen - kleinere Modelle von Formatsägen, Fräsen, ADHs und LaLös - oder halt auch gerne Kombimaschinen, die mich im besonderen Interressieren.

Auf die Anwesenheit von Altendorf und Martin kann ich also verzichten, die Maschinen kenne ich auch. Wo aber soll ich hingehen, wenn ich mal Hammer, Holzkraft, Felder (in absteigender Reihenfolge meiner Begehrlichkeit...), und auch die verschrienene Kandidaten Holzmann, Metabo, D'Amato, Lutz sehen, anfasse, hören und am besten testen möchte?
Wie komme ich mal an eine Kity dran, wo doch irgendwie so keiner weiß was mit denen nun los ist?

Vielen Dank!
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.284
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

große Holzmessen/ Maschinen in dem Raum sind mir nicht bekannt. Felder ( ist gleich Hammer) Holzkraft, Metabo sind auch auf den großen Messen in Nürnberg und Hannover vertreten. Ansonsten würde ich örtliche Hausmessen der Maschinenhändler aufsuchen.
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Messen und Ausstellungen

Hallo Forumsfreunde,

wie steht es eigentlich mit der Handwerksmesse in Muenchen (mein letzter Besuch war 1985). damals waren dort so ziemlich alle Anbieter vertreten. Was ich als grosses plus betrachte/tete waren die kleineren Anbieder/Zwischenhaendler welche neue und unbekannte Produkte anboten. Ich benutze noch heute, damals gekaufte Werkzeuge, welche ich nirgendwo mehr fand.

Als Gedankenanstoss.

mfg

Ottmar
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.589
Ort
Hamburg
Im Frühjahr 2007 ist wieder die LIGNA in Hannover, die gröste Messe für Holzbearbeitung Weltweit.
Da gibt es eigentlich alles.

Ich glaube es ist in der Himmelfahrtswoche

Hoffe, ich konnte helfen
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.284
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Ligna ( Hannover) ist vom 14. bis 18. Mai 2007
Die Holzhandwerk ( Nürnberg) 2.-5.4.2008

@ ottmar: die (internationale) Handwerkermesse in München sollte das international streichen und am besten durch regional ersetzen. Von der Großen Schreiner-bekannten Firmen sei es Maschinen, oder Platten oder Beschläge ist kaum noch einer dort vertreten. Selbst Felder und Co sind eher durch ihre vor Ort Vertretungen vertreten als selbst. Als Infomesse für den Schreiner eher als ma Gucken was die Kollegen so machen. Viele örtliche Handwerker-Firmen.. Schreiner usw. tummeln sich dort. Internationales Flair wird bestenfalls durch einige Österreicher, Italiener, Tschechen erreicht. Ich war glaube zweimal dort in den letzten 8 Jahren... , für mich lohnt es sich nicht.
 

Unregistriert

Gäste
Brima! Dann werde ich mich im Mai wohl mal zur LIGNA begeben, dann bleibt auch gleich noch ein wenig Zeit zum Geld sparen. Danke für die Tips!

Kann man über das "sehen und anfassen" hinaus auf der Ligna denn die Maschinen auch laufen lassen? Um mal zu hören wie solide das ganze klingt?

Von Prdukdemonstration in tatsächlicher Arbeit kann man wahrscheinlich nur träumen, oder :emoji_wink:? Stelle ich mir lustig vor, Verkaufsmesse mit Mickymäusen, weil nebenan gerade die neue Dickte mit 6mm Spanabnahme demonstriert wird...

Danke nochmal,

der Görge
 

Meisterpaul

ww-buche
Registriert
15. April 2006
Beiträge
254
Ort
Witten
Kann man über das "sehen und anfassen" hinaus auf der Ligna denn die Maschinen auch laufen lassen? Um mal zu hören wie solide das ganze klingt?
ja die meisten Maschinen sind dort angeschlossen und können teilweise ausprobiert werden.
Von Prdukdemonstration in tatsächlicher Arbeit kann man wahrscheinlich nur träumen, oder :emoji_wink:? Stelle ich mir lustig vor, Verkaufsmesse mit Mickymäusen, weil nebenan gerade die neue Dickte mit 6mm Spanabnahme demonstriert wird...
du wirst dich Wundern:emoji_grin: da sind ganze Produktionsstraßen ( Möbelindustrie- Sägewerkstechnik usw) aufgebaut die Vollfuntionsfähig sind, und auch dort laufen.

Es ist eine riesige Messe, Da gehts nicht nur um Tischlereibedarf sondern auch und Zimmerreibedarf, Forstwirtschaft, Möbelindustrie ,Sägewerkstechnik, Fördertechnik usw.
Es sind aber wirklich alle Hersteller dort vertreten. Auch sind alle Elektowerkzeughersteller da. Die habe da dann alle Modelle zu ausprobieren da.
Bring dir viel Zeit mit:emoji_wink:
http://www.ligna.de/homepage_d?x=1
 

colonius

ww-nussbaum
Registriert
8. November 2005
Beiträge
97
Ort
Hürth
Hallo Görge,

Felder,Hammer, Format haben eigene Verkaufsstellen. Da sind die meisten Modelle vorhanden, zum Teil auch vorführbereit.

Eine ist südl. von Köln in Lohmar.

Auf der hp findest du die Adressen http://www.felder-maschinen.de/ .

Zur Ligna vorher gut vorbereiten sonst verirrt man sich schnell zwischen Industriemaschinen oder Sonstigem.

Gruß Colonius
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
15.028
Ort
am hessischen Main & Köln
wegen der größe halte ich die ligna als weniger geeignet als nürnberg.
ein tag nürnberg schafft einen schon , dabei ist das gelände nur ein zehntel von dem in hannover.

gut holz, justus.
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.589
Ort
Hamburg
@magmog
Warum nicht Ligna?
Die ist zwar riesig, aber vieles ist für den Normaltischler sowiso nicht wichtig.
Es bleiben 2 Hallen mit Tischlereimaschinen, aber dort gibt es alles.
 
Oben Unten