Wunderhirsch
ww-pappel
Guten Tag,
ich bin Neuling im Bereich Holz und habe auch keine Ausbildung in dem Bereich, bin aber auf der Suche nach einer Maschine, die Schwalbenschwänze über eine gewisse Länge in Holzbretter fräst. Als erstes ist mir da natürlich der Frästisch eingefallen, die Frästische von Sauter, aber auch andere sind aber recht teuer, für das was sie können. Mir wurde gesagt, ich solle mal nach Tischfräsen schauen, diese machen aber in meinen Augen wenig Sinn mit ihrer 30mm Spindel. Wie soll man damit einen Schwalbenschwanz in ein Brett fräsen?
Zur genaueren Erklärung habe ich gerade mal eine Skizze auf dem iPad gemacht, damit man mein Vorhaben eventuell etwas nachvollziehen kann.
Es soll eine Maschine sein, die nur das zu tun hat und sonst nichts. (Kombigeräte gehen zur Not auch)
Ein Frästisch ist an sich nicht verkehrt, aber erstens fehlt mir da etwas die Stabilität bei den meisten und meine Frage wäre, ob es auch Maschinen gibt, die das eventuell besser könnten als ein Frästisch.
Denn ich müsste viele viele Bretter so bearbeiten und würde daher gerne etwas qualitatives und angenehmes haben. Gerne auch höherpreisig.
Danke für jede Antwort und liebe Grüße
Dominik
ich bin Neuling im Bereich Holz und habe auch keine Ausbildung in dem Bereich, bin aber auf der Suche nach einer Maschine, die Schwalbenschwänze über eine gewisse Länge in Holzbretter fräst. Als erstes ist mir da natürlich der Frästisch eingefallen, die Frästische von Sauter, aber auch andere sind aber recht teuer, für das was sie können. Mir wurde gesagt, ich solle mal nach Tischfräsen schauen, diese machen aber in meinen Augen wenig Sinn mit ihrer 30mm Spindel. Wie soll man damit einen Schwalbenschwanz in ein Brett fräsen?
Zur genaueren Erklärung habe ich gerade mal eine Skizze auf dem iPad gemacht, damit man mein Vorhaben eventuell etwas nachvollziehen kann.
Es soll eine Maschine sein, die nur das zu tun hat und sonst nichts. (Kombigeräte gehen zur Not auch)
Ein Frästisch ist an sich nicht verkehrt, aber erstens fehlt mir da etwas die Stabilität bei den meisten und meine Frage wäre, ob es auch Maschinen gibt, die das eventuell besser könnten als ein Frästisch.
Denn ich müsste viele viele Bretter so bearbeiten und würde daher gerne etwas qualitatives und angenehmes haben. Gerne auch höherpreisig.
Danke für jede Antwort und liebe Grüße
Dominik