Welche Langlochbohrer

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.444
Ort
Ortenberg
Ich geh davon aus, dass ich genau die hatte. Stand zwar ein anderer Name drauf, aber das war kein Produzent...
Und wenn nicht, Fisch is kein Ramschladen.
Nimm die. Durch die schneidende Spirale hast du einen sehr runden, ruhigen Lauf.
 

felixcurly

ww-ahorn
Registriert
30. Januar 2022
Beiträge
123
Ort
Karlsruhe
Danke! „Zum Bohren und Fräsen“ heißt wohl dass ich damit sowohl ins Material bohren kann als auch dann die Nut fräsen?!
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.444
Ort
Ortenberg
Ja, geht beides.
Zum reinen bohren nehm ich trotzdem einen Holzbohrer mit Zentrierspitze.
Langlöcher haben für mich am besten funktioniert wenn ich die Endpunkte auf volle Tiefe bohre, dann den Zwischenraum mit einigen Fahrten bei steigender Tiefe abfahre.
Probier einfach bisschen rum, da kriegst schnell ein Gefühl dafür.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.416
Ort
bei den Zwergen
Pendelschlitzfräser pendelschlitzbohrer
Hab sie aber ber Felder nicht gefunden.
Die gehen für Links und Rechtslauf.
Wichtig für Anbaulalo.
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.488
Ort
8. Längengrad
Man(n) sollte sich aber unbedingt im Klaren sein ob man links- oder rechtsdrehende Langlochbohrer benötigt.
Ich meine beim HC260 war das Bohrfutter links drehend.
Gruß Andreas
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.444
Ort
Ortenberg
Wenn die Lalo an der Rückseite der Hobelmaschine ist, dann braucht man rechtsdrehend, wenn sie vorne angesetzt wird linksdrehend. Es wird ja immer von der Antriebsseite Richtung Werkzeug auf die Welle geschaut.
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.488
Ort
8. Längengrad
Ah falsche Betrachtungsweise, vom Futter auf die Bohrerspitze geschaut ist es natürlich rechts herum.
Bei meiner Robland hab ich das Futter vorne, verwende daher Pendelschlitzfräser für links/rechts.
Gruß Andi
 

felixcurly

ww-ahorn
Registriert
30. Januar 2022
Beiträge
123
Ort
Karlsruhe
Bzw wenn man es mal mit normalen Bohrern (erdolgreich) getestet hat sollte man es ja auch wissen? —> rechtsdrehend?
 
Oben Unten