Welche Lackierpistole?

Heimdriver

ww-fichte
Registriert
5. März 2021
Beiträge
18
Ort
Nürnberg
Guten Abend zusammen

Nach langer Nutzungsdauer ist unsere Sata 5000 HVLP leider Geschichte. Jetzt habe ich nach einem Ersatz gesucht und bin bei dem Nachfolgermodell der 5500 hängen geblieben. Genau hier benötige ich ein paar Erfahrungsberichte.
Bei unsere alten haben wir die 1.7er Düse verbaut gehabt. Über die Zeit hinweg war das genau das Mittelmaß für Lacke und Öle und hat sich bewährt. Bei dem neuen Modell gibt es nur die 1.5er als größte im "Starterset".
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Modell? Ich möchte ungern einen Fehlkauf begehen.

Danke schonmal vorab, Gruß Marco
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.288
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das mit der 1,5er Düse wundert mich.
Wasserlacke brauchen ja eher dickere Düsen zweihorn gibt für den variocryl 1.8 -2.0 an, dito, adler für den bluefin, und remmers für das Hartwachssiegel 1,6 -1,8

Ich würde meinen Händler mit der Info konfrontieren.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.682
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Marco,
wenn ich mir jetzt eine neue Spritzpistole kaufen würde, wäre es auf jeden Fall eine mit Wechselbecher System.
Zum Beispiel: Sata RPS (habe ich).

Es grüßt Johannes
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.272
Ort
HinternDiwan
Wechselbechersysteme gibts auch unabhängig der Pistolenherstellermarke. Z.b. Colad.
Das 3M 'Einwegsprühkopfsystem' find ich grundsätzlich interessant, habs auch mal bei nem anderen Hersteller zu gemässigteren Konditionen gesehen. Marke müsste ich nochmal suchen....

Edit: Dürr wars....
Luftkappe bleibt wohl drauf
20240507_084409.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Kunstbohrer

ww-robinie
Registriert
14. März 2013
Beiträge
1.389
Ort
Niederbayern
So ein Wegwerfsystem ist sicher was feines. Und wenn man bedenkt was man an Verdünnung spart wahrscheinlich auch nicht umweltschädlicher als ein normales system.

Ich persönlich war und bin mit den Pistolen von Sata und Kemlin immer sehr zufrieden.
 
Oben Unten