Welche Herstellmethode für Vierkant-Sackloch?

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
die Holzteile werden neu gemacht.

Dann ginge es auch mit der Maschine, ich würde es aber auch mit ner Leiste machen. Wenn Du die nicht zu genau einpassen willst, könntest Du z.B. auch mit Fasen arbeiten, dadurch fällt die Leiste zwar mehr auf, aber falls die Einpassung nicht ganz so gut wird, kaschiert die Fase das.

Und nicht vergessen: Fotos, Fotos, Fotos und den Bericht nicht vergessen. :emoji_wink:
 

Festool-Fan-81

ww-kirsche
Registriert
15. Juli 2012
Beiträge
148
Ort
Frankfurt
Dann ginge es auch mit der Maschine, ich würde es aber auch mit ner Leiste machen. Wenn Du die nicht zu genau einpassen willst, könntest Du z.B. auch mit Fasen arbeiten, dadurch fällt die Leiste zwar mehr auf, aber falls die Einpassung nicht ganz so gut wird, kaschiert die Fase das.

Und nicht vergessen: Fotos, Fotos, Fotos und den Bericht nicht vergessen. :emoji_wink:

ne Fasen mag ich nicht so. werde vielleicht eine Zinkenverbindung erstellen, dann die Teile verbinden und alles Plan schleifen. Für den Fall das es nicht passen sollen.
Vielleicht auch mit einen Bündigfräser, mal sehen.

Foto Doku wird folgen.
Allerdings wird es noch etwas dauern bis es losgeht, ca. April :eek:
Aber die Planung kann ja nicht früh genug starten :emoji_slight_smile:
 

ARON

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2011
Beiträge
679
Ort
NRÜ
Moin,

entspricht jetzt nicht Deiner Aufgabenstellung, aber bei 300 Löchern vielleicht auch eine Möglichkeit:

- In das Q-Rohr einen Rundstab einkleben (Holz, Alu ...)
- In das Geländer dann nur noch herkömmlich (rund) bohren

Zugegebenermaßen habe ich noch keine Idee, wie man die Stäbe vor dem Verdrehen schützt. Aber da wird sich schon etwas finden lassen.
 

GuterSchnitt

ww-ahorn
Registriert
23. Dezember 2012
Beiträge
101
Warum Löcher hacken?

Warum Löcher hacken?

Du längst deine Vierkantrohre aufs fertige Lichte Maß. Gerade Schnitte für die Etage und schräge im Treppengang. Sodann fertigst du kleine Klötze, welche in das Vierkantrohr passen. Diese schraubst du mit einem Tropfen Leim auf das Holz. Sodann kannst du die abgelängten Vierkantstangen auf/über die Klötze stecken.
Mit 99% prozentiger Sicherheit möchte ich behaupten, die Vierkantrohre sind hohl?! So kannst du durch jedes fünfte oder achte Rohr (nach eigenem Ermessen) von unten eine Gewindestange schieben, um dem Geländer eine nötige Stabilität zu verleihen. Die unteren Löcher kannst du später mit einem Astflick schließen. Vergiss aber nicht, die Gewindestangen gegen das Aufdrehen zu sichern; also entweder kontern oder mit Schraubensicherung.

Wäre das nicht was?
 

gun

ww-nussbaum
Registriert
4. Dezember 2009
Beiträge
80
Ort
Thailand
Nut fraesen und passende Distanzstuecke machen, dann must Du nur die Enden gerade ausstemmen, und hast exakte Abstaende...
 

Toomack

ww-kastanie
Registriert
19. November 2012
Beiträge
31
Ort
Unterfranken
Die bisher vorgeschlagenen Methoden sind doch zum Teil sehr aufwändig oder teuer. Ich würde mir für ein Projekt keine Stemmaschine anschaffen, die dann wohl nur noch herum steht.
Man könnte mit einem guten Forstnerbohrer zuerst runde Löcher bohren und dann mit einem scharfen Beitel passend die Ecken nacharbeiten. Dies geht mit gutem Werkzeug relativ schnell und einfach. Gefiele mir persönlich besser, als mit einer eingenuteten Leiste.
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Noch ein Vorschlag...

... Du könntest das Geländer mehrteilig machen, sprich aus 3 Lagen: 2 durchgehende Außenlagen, eine unterbrochene (mit den Aufnahmen für die Streben) Innenlage:

Die Innenlage stellst Du mit gleichmäßig langen/breiten (damit die Sprossenabstände auch schön gleich sind) Zwischenstücken in 15mm Stärke her, die Du dann so verleimst, daß Du auch in der anderen Richtung 15mm bekommst. So mußt Du dar nix stemmen und die Auschnitte passen perfekt.

Die Zwischenstücke kannst du überstehen lassen und bei der Endbearbeitung der Außenlagen mit absägen/fräsen.

Gruß,
Thomas
 

Festool-Fan-81

ww-kirsche
Registriert
15. Juli 2012
Beiträge
148
Ort
Frankfurt
Oben Unten