Welche Baumarten zählen alle zu den Nussbäumen?

Hood

ww-pappel
Registriert
19. September 2011
Beiträge
4
Ort
Berlin
Hallo,
Es gibt verschiedene Arten von Nussbäumen und ich würde gerne wissen welche Bäume zu dieser Gattung gehören. z.B. Walnuss, Haselnuss,...
... aber gehört auch Kastanie oder Maronie dazu?? Oder auch Pistazie oder Kokosnuss?
Und welche weiteren Arten (auch Exotische) gibt es, die man dazu zählen kann?

Schon mal im Vorraus danke für eure Hilfe.
:rolleyes:
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.802
Ort
Lüneburg
Wenn ein Tischler von "Nuss" spricht, dann ist normalerweise wohl von "Echte Walnuss - juglans regia" oder "Schwarznuss - juglans nigra" die Rede. Erstes Holz auch bekannt unter Europ. Nussbaum, zweites unter Amerik. Nussbaum. Dann gibt es noch "Butternuss - juglans cinerea" und "Australischer Nussbaum - endiandra palmerstonii". Letzteres Holz ist wohl außerhalb Australiens nicht gebräuchlich.

Gruß Christof (der sich auf seine Badezimmermöbel aus Schwarznuss freut, die nächste oder übernächste Woche endlich vom Tischler geliefert werden)
 

Mitglied 30872

Gäste
Hähäm, die Haselnuss ist ein Strauch.:emoji_slight_smile:

- und hat mit Walnuss nun gar nix zu tun. Das hat aber weniger was mit der Wuchsform zu tun als vielmehr mit der Frucht, die ja eben mit der Walnuß nichts gemein hat. Darüber hinaus gibt es auch Baumhasel. Ist tatsächlich ein Baum, aber mit Walnuss auch gar nicht verwandt. Hasel und Birke stehen sich botanisch recht nahe, aber Birkennüsse gibt es nicht. Die Blütenstände der Hasel sind getrenntgeschlechtlich, die der Birke stehen in einem sogen. Kätzchen. Kennt jeder, besonders der Heuschnupfler.
Die Form der Früchte sagt nichts über den Verwandschaftsgrad aus. Die Kokosnuss ist eine Palmfrucht. Und Palmen sind nicht mal Bäume, sondern botanisch gesehen Gräser.
Der Hinweis vom Karnevalisten ist insofern sehr gut, dass die Wikipedia die Systematik zeigt. Es macht also zur Beantwortung der Frage Sinn, die verschiedenen "Nüsse" in der Wikipedia zu suchen und sich mit der Systematik zu beschäftigen. Sowas nimmt aber glaube ich im Biologiestudium ein ganzes Semester ein :emoji_wink:.
 
Oben Unten