Welche Art Scharnier ist das - womit kann man es ersetzen?

m.trockel

ww-pappel
Registriert
22. Mai 2024
Beiträge
3
Ort
Moers
Guten Morgen zusammen,

ich habe einen Einbauschrank ( war bereits im Haus verbaut) mit Türscharnieren ( siehe Bild ) welche nun kaputt sind ( Verbindungslasche in der Mitte gebrochen ). Kann mir jemand sagen welche Art von Scharnier das ist und / oder wodurch man es ggf. ersetzen kann? Mangels verfügbarer Schreiner in meiner Nähe konnte ich keine Hilfe finden und die Türen / Scharniere reißen langsam aus.
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • Bild 6 Scharnier.jpg
    Bild 6 Scharnier.jpg
    74 KB · Aufrufe: 84
  • Scharnier.jpg
    Scharnier.jpg
    147,3 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet:

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
9.177
Ort
Ebstorf
Hallo,

wenn die Scharniere selbst in Ordnung sind und nur Schrauben aus dem Holz gerissen sind, solltest du die Scharniere belassen und nur die ausgeleierten Schraubenlöcher reparieren.
Z.B. etwas größer aufbohren, Holzdübel einleimen und neu verschrauben.

Gruß Ingo
 

m.trockel

ww-pappel
Registriert
22. Mai 2024
Beiträge
3
Ort
Moers
Hallo,

leider sind die Scharniere kaputt ( da ist eine Verbindungslasche in der Mitte welche gebrochen ist) - und somit bewegen sich die Türen ca. 1-2 cm nach außen, wodurch dann im späteren Verlauf das ausreißen erfolgt.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
5.742
Alter
66
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich kenne dieses Scharnier nicht, aber andere, welche komplett aus Spritzguß waren, die haben immer Probleme, wenn sie auch die Kräfte des Öffnungsanschlags aufnehmen müssen. Ich würde auf andere Scharniere umbauen, denn solche Scharniere sind, meiner Meinung nach, aus gutem Grund vom Markt verschwunden.

Es grüßt Johannes
 

m.trockel

ww-pappel
Registriert
22. Mai 2024
Beiträge
3
Ort
Moers
Hallo Johannes,

danke für deine Antwort. Welche anderen Scharniere wären denn zu verwenden? Genau das ist ja meine Frage - wenn es keinen Ersatz gibt. Durch den Türfalz und den Versatz weiß ich nicht welche genommen werden können?!
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
756
Ort
25 km südlich Ulm
Hallo,
also wenn ich das Foto richtig deute, handelt es sich um gefälzte Möbeltüren.

Die abgebildeten Scharniere kenne ich nicht.

Wenn es sich um gefälzte Türen handelt, ist die Auswahl an neuen Scharnieren nicht berauschend.
GRASS hat da was im Katalog. Ob die noch lieferbar sind?

Aber mit dem Suchbegriff sollte dann bei anderen Herstellern auch was zu finden sein.

Viel Glück
Gerhard
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
5.742
Alter
66
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Johannes,

danke für deine Antwort. Welche anderen Scharniere wären denn zu verwenden? Genau das ist ja meine Frage - wenn es keinen Ersatz gibt. Durch den Türfalz und den Versatz weiß ich nicht welche genommen werden können?!
Hallo,
kannst du eine Skizze machen mit den Maßen? Also wie groß der Falz ist und wie dick die Tür ist. Bei dem neuen Bild, verstehe ich noch nicht, was da zu sehen ist.

Es grüßt Johannes
 
Oben Unten