Weiße Flecken auf Holztisch - Was tun?

Niedersachs87

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2023
Beiträge
2
Ort
Hannover
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Esstisch und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann .

Ich habe meinen neuen Esstisch vorübergehend als Abstellfläche genutzt und es sind Flecken auf dem Tisch entstanden (z.B. Abdrücke von Gläsern). Ich habe dann versucht die Tischoberfläche mit einem feuchten Geschirrtuch zu reinigen. Jetzt habe ich auf dem Tisch weiße Flecken (siehe Fotos), die sehr unschön aussehen.

War dumm den Tisch als Abstellfläche zu nutzen und ihn dann zu reinigen, ohne sich vorher dazu zu informieren. Kann ich aber leider nicht mehr ändern.

Die Tischplatte ist Massivholz Eiche, geölt.

Könnt ihr mir helfen? Danke.
IMG_20230502_215511196.jpg IMG_20230502_215355900.jpg


VG
Jan
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.478
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Versuche herauszubekommen, womit der Tisch oberflächenbehandelt wurde, dann kannst du die ríchtige Weise bestimmen, wie vorzugehen wäre.
Meine Vermutung ist, dass die Platte geölt worden ist, dann wäre eine Nachbehandlung mit einem vergleichbaren Öl richtig, wahrscheinlich verschwinden die hellen Flecken dann einfach, da die jetzige Oberfläche einfach zu sehr ausgedünnt wurde und damit der Anfeuerungseffekt weg ist.
Aber ohne weitere Info zur Oberfläche ists riskant, was zu machen.
 

bauherr1

ww-ulme
Registriert
9. März 2023
Beiträge
187
Ort
Niedersachsen
Hallo,

ich kann die Flecken auf den Bilder nicht wirklich erkennen. Ich hatte aber ähnliche Probleme auf dem Fensterbänken (Esche) gehabt.
Mein "Ölverkäufer" hat mir empfohlen statt reinen Öl ein Hartwachöl zu nehmen. Es hat einfach deutlich bessere Beständigkeit.
M. m. geölte Fläche mit reinem Öl wird bei stark genutzten Flächen (mit Wasser) immer Flecken bekommen. Es ist einfach chemisch unvermeidbar.
Man muss damit einfach leben oder die Fläche stärker versiegeln z. B. mit Hartwachs oder Lack.

VG, Jaro
 

Mitglied 59145

Gäste
Mehrfach feucht abwischen und dann nachölen. Bei Eiche und Öl normal und stärker als bei anderen Hölzern. Hört auf wenn die Gerbsäure aus der obersten Schicht gewaschen ist.

Ich würde erstmal nutzen und später nachölen.
 

Niedersachs87

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2023
Beiträge
2
Ort
Hannover
Vielen Dank für die Antworten.

Also einfach ein Öl, welches für Eiche Massiv geeignet ist, im Baumarkt kaufen und auf die Tischplatte auftragen?
 

Mitglied 59145

Gäste
Nicht im Baumarkt!

Ich kann nur Natural Farben nennen, es gibt aber auch andere.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.150
Ort
Dortmund
Ist ein wenig schwer zu erkennen, ob es vielleicht ein weiß pigmentiertes Öl ist, was da drauf ist. Beim ersten Bild würde ich auf weiß pigmentiertes Öl tippen, beim zweiten Öl könnte es auch ein unpigmentiertes Öl sein.

Wie sieht es denn aus, wenn du die Oberfläche feucht abwischst. Sind die Flecken dann weg, so lange der Tisch nass ist? So in etwa sollte es nach dem Ölen aussehen.

Vielleicht kannst du vom Hersteller erfragen, welches Öl verwendet wurde bzw. mit welchem Öl du nachpflegen solltest.
 
Oben Unten