Weeke Spannfutter

Double B

ww-pappel
Registriert
23. November 2006
Beiträge
4
Ort
düsseldorf
Habe eine Weeke Optimat Bp 80. Ein Spannfutter machte vor ein paar Wochen Probleme. Der Fräser drehte sich und alles funktioniert normal, das Werkzeug war aber nicht fest.
Nun habe ich das Problem an beiden Fräsköpfen.
Laut Weeke handelt es sich um eine Hydropneumatische Spannvorrichtung die nicht instandsetzbar ist.
Im Klartext : Zwei neue Fräsköpfe a € 2565,00.
Wer hat Erfahrung mit Hydro Spannfuttern?
Werkzeuge lassen sich nun gar nicht mehr spannen.
Alle funktionen normal, Fehlerspeicher zeigt auch keine fehler an.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo

Meinst du die Spanfutter,
wo man mit einem Imbus an der Seite den Fräser festspannt?

Dieser Typ müßte es eigentlich sein.

Ich hatte mal in meiner vorletzten Arbeitstätte solche.

Sind sehr empfindlich.

Darf man auch nicht zu stark zudrehen die Schraube,
dann ist das Futter schnell hin.

Kann aber gut sein, das man da nichts machen kann.

Ichwerde sonst mal unseren Leuco Vertreter fragen,
der hat damals die Spanfutter mitgebracht,
vielleicht weiß der Rat.

Wir sind damal aber auch schnell von den Dinger wieder ab,
waren unzuverlässig.

Hoffe es gibt doch noch Rettung für die Futter.

Gruß Mario
 

Unregistriert

Gäste
Welche Spannfutter?

Meinst du die Haltevorrrichtung an der Hauptspindel, um HSK 67 Futter aufzunehmen?

Oder meinst du - wie Mario vermutet - die HSK-Spannfutter zur Aufnahme von Fräswerkzeugen?

Gruß aus Freiburg
Christian
 

Double B

ww-pappel
Registriert
23. November 2006
Beiträge
4
Ort
düsseldorf
Ja. Es sind die Spannfutter die Mario meint.
Die nennen sich Hydro-Spannfutter. Sind nirgendwo zu bekommen.
Weeke läßt einen da voll auflaufen !!!!!!
Teure CNC verkauft und tschüß. Spannfutter müßten doch Lagerware sein oder !??
Habe inzwischen Kontakt mit Biesse. Siht ganz gut aus. Montag weiß ich mehr.
CNC steht schon in der 2. Woche. Weeke sagt :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:ech gehabt.
 

V20

ww-kiefer
Registriert
10. Dezember 2005
Beiträge
47
Moin

Kommst du nicht auch mit einem normalen Spannfutter aus?

Du willst doch nur den Fräser festbekommen oder?

Maschine ist doch in Ordnung, oder?

Die Hydro's haben sich wohl nicht durchgesetzt, da kann es schon sein,
das es da so schnell kein Ersatz gibt.

Häufiger gibt es da schon das Tribos-System, ist aber für eine kleine Firma zu teuer sich die Pressvorrichtung zu kaufen.

Man bekommt aber, zB bei Leitz, Fäser gleich mit Tribos-Spannfutter gelifert.

Also sofort nach Lieferung in die Maschine einsetzbar.

Hast du nicht noch eine Standardaufnahme liegen oder so?

Solche, wo man noch klassich mit zwei Maulschlüsseln dem Werkzeug halt gibt?

Ansonsten hast du wohl Pech in deiner Ecke mit dem Service.

Mit Weeke direkt hab ich zwar auch schon mal, meine liebe Not gehabt,
aber die Firma, die hier im Norden für die Homag Gruppe die Vertretung macht,
holt das dann wieder raus.

Wenn die Jungs was machen können, steht bei uns die Maschine nie länger
als einen halben, höchstens einen Tag.

Hoffe du kommst bald mit deinem Problem vorran:emoji_frowning2:


Gruß Mario
 

Unregistriert

Gäste
Hallo
Hier ist noch mal Double B.
Habe heute am 19.03.2007 mit Weeke Gesprochen.
Kundendiestleitung kann nicht glauben, das seit 5 Monaten keine Ersatzteile lieferbar sind. Ich kann das auch nicht glauben !!!!
Helfen kann mir keiner. Meine BAZ nimmt nur noch Platz weg und staubt vollkommen ein.
Sehr teurer Industrie Schrott.
Also Vorsicht mit teurer Investition bei Weeke. Beim Verkauf wird alles versprochen.
Am 9.3.2007 gab es von Weeke ein Seminar in Düsseldorf u.a mit dem Thema "Störfälle schnell beseitigt" !!! Welch eine Unverschämtheit.
Schreiner werden hier für dumm verkauft.
Stephan Böke
 
Oben Unten