was zum berichtsheft

Holzbasti

ww-buche
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
264
Ort
Riedstadt / Hessen
hallo erstamal

ich habe mein berichtsheft sagen wir mal geordnet, d.h. ich hab beim baumaufbau angefangen und bin über 8 verschiedene holzarten, handwerkzeuge, handwerkliche verbindungen jetzt bei den maschinen angekommen.
also so als leitfaden gedacht, nach und nach erklärt.
meint ihr das is ok so oder is das blödsinn und ich sollte durcheinander kram reinschreiben?

wollte dann halt weiter machen mit fenster / tür konstruktionen,
bau/montagekrams und so.
fände das prima mal da ein paar kommentare zu bekommen.

merci
mfg
sebastian mail: spengler86@web.de
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wow mal jdm der sich richtig Gedanken über das Führen des Berichtsheftes macht.
Super kann ich nur sagen, einfach weitermachen. So viel neues kommt vermutlich in keinem Beruf vor das man wöchentlich oder wie oft auch immer damit ne Seite fürs Berichtsheft voll bekommt. Da muss man sich schon mal Themen aus den Fingern saugen. Wenn du da ne gewisse Struktur drin hast macht das aus meiner Sicht absolut nix. Wenn dich jdm Fragen sollte kannst du ruhigen Gewissens behaupten das dir dieser Aufbau wichtig ist weil geordnet und ähnliche Themen zusammenhängen.
Meckern wird da eh keiner, weil die meisten Ausbilder und Prüfer froh sind wenn da überhaupt was halbwegs brauchbares drinsteht.
Von mir gibt's jedenfalls unbekannterweise schon mal Lob und Anerkennung.
 

florian

ww-buche
Registriert
8. Dezember 2004
Beiträge
280
Ort
Saarland
Hallo
ich hab die Wochenberichte immer in Zusammenhang mit dem Berufsschulunterricht. Wenn wir in ETL die Handsägen durchgemacht haben, kam dazu die verschiedenen Bezahnungsarten (Zug. Stoß...) Zur Holztrocknung, hab ich die Trocknungsarten gezeichnet...
Das kommt den Systematischen Aufbau doch recht nahe. In der Scule wird ja nicht zuerst miot den CNC maschienen angefangen, bevor mal erklärt wird was Holz ist, und das es nicht in Ludwigshafen bei der BASF hergestellt wird.
 

Trips

ww-birnbaum
Registriert
6. November 2004
Beiträge
212
Ort
Nähe von Ravensburg
Hallo,

ich hatte letzte Woche Prüfung und hab für 18 Monate (Lehrzeitverkürzung) auch nur 18 Berichte geschrieben, obwohl laut Hinweis 24 pro Ausbildungsjahr gemacht werden sollten.

Von den Themen her, bin ich eigentlich quer durch die Reihe gegangen, kam drauf an, was ich in der Woche oder dem Monat besonderes gemacht hab. Baumontagearbeiten, Maschinen, Verleimen, Holzeigenschaften, Oberflächentechniken und lauter solche Sachen.

Also gemeckert hat denke ich kein Prüfer, denn die anderen Hefte waren bei weitem nicht so ordentlich und vollständig wie meins. Also würde ich mir da wirklich keinen großen Kopf drüber machen. Aber wirklich ein großes Lob von mir an dich, dass du dich so gewissenhaft drum kümmerst.
Find ich super.

Trips
 
Oben Unten