Was sind denn bitte Winkel lamellos bzw. wie werden sie eingesetzt?

Mitglied 59145

Gäste
Blöd ist halt, dass man zum "falten" immer einen Hammer braucht.........

Gruss
Ben
 

NeuWäller

ww-ahorn
Registriert
11. Dezember 2019
Beiträge
125
Ort
Westerwald
Die stammen aus der Zeit vor Lamello, Duo Dübler und Domino, erst recht CNC...
Wenn du einen Korpus auf Gehrung verleimen willst - und das nicht nur mit Weißleim und Paketband - kannst du auf einer starren Tischfräse die Kanten Nuten und danach Gehrungen anschneiden. In die Nuten kannst du dann die Winkelfedern einsetzen.
Macht heute keiner mehr, behaupte ich mal, lasse mich aber gerne belehren.
Gruß
Robert
 

Sebas

ww-birnbaum
Registriert
5. Juli 2010
Beiträge
232
Ich mach das durchaus, die Nuten sind schnell gefräst und werden meiner Ansicht nach genauer als die schräg angelegte Lamello. DuoDübler geht nur gut bei stärkerem Material, sonst ist man schnell durch. Zudem positionieren die Winkelfedern weit besser als Lamello, die Gehrungen verutschen nicht.
Fazit: Oft brauch ich die Dinger nicht, aber manchmal sind sie sehr sinnvoll.
 
Oben Unten