Was kostet einbau einer viertelgewendelten Treppe?

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Hi,
Frage hier im Auftrag eines Arbeitskollegen.
Selber habe auch wenig praktische erfahrung mit Treppenbau-sofern hab ich Einbau einer neuen Treppe abgelehnt:rolleyes: Renovierung wäre auch teuer(Antrittpfosten hat ne eigenartige (gekrümmtes Oval) Form.
Der Kollege möchte unbedingt Ahorn !
er hat die bestehende treppe selbst saniert(graue Farbe abgemacht mit Spachtel)=tiefe häsliche rillen:emoji_grin:
zu Treppe selbst : eingestemmt, 8 gerade stufen ,5 schräge Stufen
wohnt in Hamburg-Langenhorn
was würde treppe kosten , was der einbau ?mal grob umrissen :emoji_wink:
Habe selber gesagt :Treppe ~3500 €,Einbau ~800 €(2 Mann)-liege ich total daneben?:emoji_open_mouth:
Danke.
Gruß
PS: Geländestäbe sowie antrittpfosten gehen bis zur Decke-Stufen müssen nicht geschlossen sein.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
13.994
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

das wäre ein kampfpreis und nur für europäischen ahorn, ohne zubehör (brüstungsgeländer, podestdiele, krümmlinge...), schlichten handlauf, einfache staketen.... und geld verdienst Du nur, wenn das aufschlagen mit den 2 leuten in 8 stdn. komplett klappt.

gut holz, justus.
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Geld verdienen?

Hi,
Lies mal richtig- beabsichtige nicht ,den Auftrag anzunehmen:emoji_wink:
freilich die Demontage der alten Treppe vergessen:emoji_open_mouth: :emoji_grin:
na gut, schlagen wir nochmal ~2000 € drauf.
also ~6500 € brutto mind. ? kann da Bausparvertrag helfen oder Wiederaufbaukreditanstalt ?
wird er wohl mit der verpfuschten Treppe leben müssen:rolleyes: aufgrund seiner Verdienstmöglichkeiten(beide arbeiten ~max. 2700 € netto-eigentumsreihenhaus).
werde ihm vorschlagen ,sich an ein Partnerbetrieb(Tostedt-Stöver..) der Treppenmeister zu wenden .
habt ihr Vorschläge für bessere Quellen? der Hinweis aufs Branchenbuch wäre wohl ein bisschen zuviel verlangt für ein Laien
Gruß
PS: kiefer od. Buche dürfte ja nicht wahnsinnig billiger werden
ne Alternative wäre Renovierungsstufen Ahorn geölt (Fa.?), den Rest verspachteln und hellblau anzustreichen
 

MaHo

ww-robinie
Registriert
1. März 2005
Beiträge
875
Ort
Breitengrad 53,5°
Montage zu heftig

Hi,
Demontage einem Laien zu übertragen-dazu mußt er ja erst mal wissen in welcher reihenfolge alles zu demontieren ist.
halt ich schon für sehr gewagt:eek: ,auch wenn du ihm einiges erklären würdest.
nach dem Motto: mit Kettensäge Stufen halbieren,dann rausnehmen,dann Gelände demontieren ,zum schluß Wangen ab:confused: :emoji_grin:

würdest du doch auch einem stinkreichen Kunden nicht zumuten:emoji_wink:

habe für Montage :ein Tag -2 Mann a 50€/std. gerechnet
lasst mal hören,wie du darüber denkst und handelst ?
Gruß
 
Oben Unten