Was kostet ein Tischler-Tisch

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
819
Alter
38
Ort
Bad Arolsen
Guten Abend in die Runde,

wir hatten zuletzt im Amateur-Bereich viele Tische mit mehr oder weniger großen "Wehwehchen", meist Eiche Rustikal, in einer Preisrange von ca. € 300 - € 3.000.

Gefühlt in jedem Faden kam irgendwann der Hinweis, man solle sowas lieber beim Schreiner um die Ecke kaufen, dann gäbe es diese Wehwehchen nicht.

Mein Küchentisch ist Marke Eigenbau, die Platte besteht aus fünf Bohlen Eiche, insg. 165 x 85 x 5 cm, mit Edelstahl-Kufen (schlagt mich bitte nicht), gebürstet, Holz geölt, sonst unbehandelt.

Ich habe den Tisch gebaut bevor ich hier richtig aktiv wurde und habe als Hobbyist eigentlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann, trotzdem steht das Vieh noch.

Losgelöst von meinen handwerklichen Verfehlungen, was würde so ein Tisch - fachlich korrekt ausgeführt - kosten?
Mir geht's weder um die Kalkulation, noch um eine konkrete Summe, sondern nur ums Gefühl, damit ich's für mich einordnen kann. Liegt man da eher bei € 1.000? Oder € 2.000 oder € 25.000?

Danke,

Colin
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.677
Ort
Rems-Murr-Kreis
Das kann man nicht sagen es gibt für Profis ja immer mehrere Möglichkeiten.
Auch der Maschinenpark und der Holz-EK spielt ne Rolle.
Man kann ne fertige Leimholzplatte nehmen und billige Kufen aus dem Internet nehmen (können durch aus hohe Qualität haben)
Oder man kauft Holz und macht alles selber beauftragt den örtlichen Schlosser mit den Kufen und schwups ergibt sich ein völlig anderer Preis.
Nimm ungefähr die Zeit die du benötigt hast das mal üblichen Handwerkerstundensatz und deine Materialkosten drunter wird es der Örtliche Schreiner kaum machen können außer er ist auf Tische spezialisiert.
 
Oben Unten