Was ist das für eine Farbe?

Basti117

ww-pappel
Registriert
11. Januar 2022
Beiträge
2
Ort
Offenburg
Hallo Community! Ich habe mich extra registriert in der Hoffnung, dass jemand von euch einen Tipp für mich hat. :emoji_grin:

Ich habe mir diese Kommode gekauft: https://media.hoeffner.de/medias/zoom/13340191_3-201903132228.jpg

Die Abbildung zeigt ziemlich genau das tatsächliche Erscheinungsbild, ist also eine gute Orientierung. Nun die Frage: Kann jemand einschätzen, mit welcher Farbe das Holz bearbeitet wurde? Den direkten Kontakt zum Hersteller finde ich leider nicht.

Es handelt sich um massive Kiefer. Ich habe eine unbehandelte Fichte-Platte (massiv) und möchte diese in genau diesem Farbton beizen (oder etwas anderes, falls ihr meint). Meine Vermutung: Eiche hell würde hinhauen. Was meint ihr? :emoji_slight_smile:

Viele Grüße
Bastian
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.189
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

erfahrungsgemäß ist das KEINE einzelne Farbe sondern etwas selbst angemischtes des Herstellers. Die abschließeden Farbe ist auch stark von der Eigenfarbe des Ausgangsholzes abhängig. Deshalb ist es aus meiner Sicht nicht möglich zu sagen nimm Beize X und dann passt das.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.645
Ort
Maintal
Moin.
Für mich sieht das so aus als wäre es auf Eiche gemacht.
Um den Ton zu beizen wirst du nicht umhin kommen viele viele Teststücke zu machen. Und nicht vergessen. Mischungen genau abwiegen und vor allem aufschreiben. Ich habe mal über 20 Proben gemacht bis ich das so hatte dass es fast 1:1 aussah. Obwohl ich die original beize des Herstellers hatte. Aber halt anderes Holz. Und daran denken : Wenn du es ölst verändert sich die Farbe wieder. Schau doch mal ob du bei osmo nicht was passendes findest. Aber dafür haben wir hier richtige Spezialisten
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.380
Alter
58
Ort
Wadersloh
Auf Nadelholz ist das immer ganz schwer zu sagen. Was ist das, Kiefer? Für mich sieht es auch, als wenn ein pigmentiertes Öl recht rustikal eingewischt worden wäre.
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Bei dem Holzton einfach mal ein bisserl probieren. Ich hab sowas im Bühnenbau mit Kaffeesatz gemacht. Trocknen lassen und dann Leinölfirniss drüber.
 

Basti117

ww-pappel
Registriert
11. Januar 2022
Beiträge
2
Ort
Offenburg
Hallo zusammen! Wow, vielen vielen Dank für die Antworten und die ganzen Tipps. Eine Probeplatte habe ich noch, danke für den Hinweis. Da es nicht unbedingt exakt diese Farbe sein muss, werde ich mal mit den weniger aufwendigen Methoden anfangen und probieren :emoji_grin: danke euch !!
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.028
Ort
Brühl
Die Farbe erinnert mich an den Esstisch der Schwiegermutter, der Kiefer antik gebeizt ist.
 
Oben Unten