Was ist das für ein Holz?

der_vik

ww-ulme
Registriert
9. Juli 2012
Beiträge
199
Ort
Berlin
Hmm... Als Nicht-Profi würde ich mal eine Lanze auch für den schnell gewachsenen "Schrott" aus dem Baumarkt brechen. Klar sind da Äste drin, und klar ist die Stabilität im Vergleich zu Eiche oder sicher auch langsam gewachsener edler Fichte aus den Gebirgen recht gering... Aber letztlich werden damit auch heute noch einige Häuser und Dachstühle gebaut und dass diese in Deutschland vermehrt in sich zusammenfallen ist mir zumindest nicht aufgefallen. Auch mein Bett aus Baumarktfichte hält (deutlich wackelfreier als das vormals benutzte Metallbett wie ich anmerken möchte) und selbst beim Selbstbau Powerrack habe ich keine Bedenken, dass die Langhantel samt Gewichten für die Baumarktfichte zu viel wird.
Man kann die Optik von dem Holz Scheisse finden, da lässt sich nicht drüber streiten weil es hier um Geschmack geht... Aber dass vernünftig dimensionierte Projekte aus Fichte nicht halten, glaube ich eigentlich nicht. Und ganz so Scheisse sieht es in den Augen der meisten nicht aus wenn ich mir überlege wie viele Leute in Berlin den Lack von Fichtendielen abschleifen (lassen)... Auch die Gäste in meinem Haushalt waren bisher immer recht angetan von den Selbstbau-Möbelstücken - egal ob aus Fichte oder aus Buche...
 
Oben Unten