In "Technologische encyklopadie", Band 12, 1911, von Karl Karmarch liest man:
"Die vorzüglichste Verwendung der Einstreichsäge, besteht in der Hervorbringung der bekannten schmalen Einschnitte an Schraubenköpfen, welche durch sie schmäler und regelmäßiger ausfallen, als durch Feilen."
In "Populäres Handbuch der allgemeinen und speziellen Technologie", Band 1, 1850
von Carl Hartmann wird die Einstrichsäge auch Schraubenkopfsäge genannt.