wann gilt ein Produkt ein Kunstwerk?

lukas-pinto

ww-pappel
Registriert
15. Mai 2007
Beiträge
9
Ort
thörlingen
Hallo,
ich bin selbständig mit einem Hausmeister- und Handwerkerserviceunternehmen. Als Schreinergeselle würde ich aber gerne auch einige Produkte eigener Herstellung verkaufen. Die HWK war so frei, mir die Auskunft zu geben, dass ich das Tischlerhandwerk nicht ausüben darf :mad:. Kunsthandwerk ist aber erlaubt :emoji_slight_smile:. Aber was macht jetzt ein Produkt zu einem Kunstwerk? Wo sind die Grenzen? Was für Kriterien gibt es? Und dürfte ich dann doch einen Tisch bauen, wenn ich ihn zu einem Kunswerk mache :emoji_grin:?
Vielen Dank schon mal für alle Antworten und Tipps!
Lukas
 

marxi

ww-kirsche
Registriert
7. März 2007
Beiträge
157
Ort
Norderstedt/Hamburg
hm ,das ist eine gute frage.

die groben richtlinien sind ja wenn man sich als geselle selbständig macht :

man darf sich nich "tischlerei xyz" nennen

man dar keine möbel odeeinbau teile selberherstellen

man darf nur fertg produkte /fenster und monatgen machen !

klingt komisch ist aber so,wer sich dranhält kannst du an einer hand abzählen !

also ich wäre vorsichtg und würde nochmal nachfragen in der Handwerkskammer
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Lukas.
Du darfst die Montage von Baufertigteilen anbiten und die Herstellung von Prototypen,also ist der Tisch, der ein Einzelstück ist ein Prototyp.Damit könntest du dich in die BRolle der HWK eintragen lassen, und auf gehts.
Moin moin simb05
 

lukas-pinto

ww-pappel
Registriert
15. Mai 2007
Beiträge
9
Ort
thörlingen
Hi simb05,
dann dürfte ich also auch beispielsweise Tische entwerfen und die Einzelteile zusammenbaen, wenn ich einen Meister beauftrage mir die Einzelteile zu bauen? Was schräge Gesetze wir doch haben!
mfg lukas
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Lukas.
Du darfst den Tisch selbst bauen ist doch ein Prototyp in der Erwartung auf eine Serie.
Moin moin simb05
 

lukas-pinto

ww-pappel
Registriert
15. Mai 2007
Beiträge
9
Ort
thörlingen
Hi!
@simb05: ich meinte, wenn ich einen Tisch in Serie herstellen wollte... Das mit dem Prototyp ist allerdings ne feine Sache!
Wenn ich nun aber wirklich Kleinserien machen wollte (hab da sone Idee), wäre dann jeder Tisch ein Einzelstück, wenn bei gleicher Bauart die Verzierung unterschiedlich ist?
@colonius: hilfreicher Link! Als Künstler muss ich also auch ausstellen. Reicht da eine Online-Fotogalerie der Produkte?
Zum Thema Künstlersozialkasse: haben die feste Richtlinien, wann sie beispielsweise ein "künstlerisches Ordnungssystem" (sprich Regalwand) als Kunst akzeptieren? Aus deren Angaben geht das nicht klar hervor, hat jemand Erfahrungen?
 
Oben Unten