Wandhängendes Regal mit Schubladen

MightyMarxMan

ww-esche
Registriert
9. Juli 2011
Beiträge
578
Ort
Niedersachsen
Moin,

hier mal ein Paar Fotos. ich hatte noch mehr Fotos vom Bau, aber die sind bei meinem letzten Handyabsturz verloren gegangen. Wandhängend ist es, weil meine Frau drunter gut saugen und wischen möchte.

Ausgangsmaterial Baumarktplatten 27mm Buche.
Vollauszüge 400mm.
Schubladen mit Dickenhobel auf 15mm gehobelt.
Einlageboden Pappelsperrholz.
Alle äußeren Teile sind mit weiß pigmentiertem Öl geölt worden.

Gruß 3M
 

Anhänge

  • image004.jpg
    image004.jpg
    179,1 KB · Aufrufe: 191
  • image005.jpg
    image005.jpg
    164,8 KB · Aufrufe: 159
  • image006.jpg
    image006.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 157

plani23

ww-pappel
Registriert
19. Juni 2012
Beiträge
3
Wandbesfestigung

Moin 3M,

Ich musste auf dein Posting einfach antworten weil zum einen sieht das Wandregal einfach klasse aus, sowohl die Verarbeitung wie auch das Design gefallen mir super.

Zum anderen bin ich deshalb an deinem Projekt hängen geblieben, weil ich bei einem ähnlich Projekt an eine Problem hänge, was du offensichtlich schon gelöst hast: Wie hast du das ganze an der Wand befestigt und welche Verbindung hast du verwendet für die senkrechten Hölzer (zwischen den Schuladen) und die "Bodenplatte"?

Sieht auf jedenfall Klasse gemacht aus. Danke für das Posting und die Bilder.

LG,
plani
 

MightyMarxMan

ww-esche
Registriert
9. Juli 2011
Beiträge
578
Ort
Niedersachsen
Hallo Plani,

schön das es dir gefällt. Die Senkrechten Bretter sind alle mit jeweils 2 Lamellos an den Stirnkanten verleimt. Das Wandregal ist an der Wand auf einer 27mm Leiste aufgesetzt. Die Leiste ist 40mm hoch und 200mm kürzer als das ganze Regal. Auf der Leiste sind 6 Lamellofräsungen mit trocken eingesetzten Lamellos. Auf der Unterseite des Regals sind auf gleicher Höhe die Fräsungen. Diese sind aber 2mm breiter, damit man das Regal gut einsetzen, und Unebenheiten der Wand ausgleichen kann. Außerdem sind an den beiden Äußeren und beiden mittleren oberen senkrechten Winkel angebracht, die mit dem Holz und zwei Dübeln in der Wand befestigt sind.

Ich habe mich auch schon mit meinen 85 Kilo auf das Regal gesetzt und es hält. Ich habe den Kindern aber gesagt, dass es keine Sitzgelegenheit sein soll.

Meine anderen Regale halten auch schon seit einem Jahr (siehe unten)

Gruß 3M
 

Anhänge

  • image001.jpg
    image001.jpg
    213,3 KB · Aufrufe: 119

blues

ww-esche
Registriert
7. November 2012
Beiträge
545
Ort
Spaichingen
Hallo,

ich kann nur sagen: Perfekt. Statisch gesehen wiegt das Ding ja "Tonnen".

Aber unglaublich praktisch die Idee und sieht aus wie "geflogen"

Diese Idee werde ich in meinem nächsten Projekte auch mal umsetzen.

Gruß Andi.

Sieht echt Klasse aus !!!

P.S. Wie hast Du den Glanz hingekriegt ? Lackiert oder geschliffen und geölt ?
 

MightyMarxMan

ww-esche
Registriert
9. Juli 2011
Beiträge
578
Ort
Niedersachsen
So ich habe doch noch die Bilder vom Bau gefunden.

Gruß 3M
 

Anhänge

  • komp001.jpg
    komp001.jpg
    267,3 KB · Aufrufe: 74
  • komp002.jpg
    komp002.jpg
    265 KB · Aufrufe: 73
  • komp004.jpg
    komp004.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 67
  • komp003.jpg
    komp003.jpg
    215 KB · Aufrufe: 63
Oben Unten