Wahl der richtigen Säge

Hugo-Habicht2

Gäste
Ich habe folgende Frage: Ich überlege mir eine elektrische Säge zu kaufen. Ich weiß aber nicht welche für mich da am Besten in Frage kommt (Stichsäge, Handkreissäge oder eine Tischkreissäge). Eigentlich tendiere ich am stärksten zu einer Stichsäge. Ich weiß aber nicht, ob diese auch dazu geeignet ist, die Laminatbretter für den Boden im Wohnzimmer (den ich demnächst neu machen möchte) zurecht zu schneiden. Ausserdem mach ich mir Gedanken, ob ich mit einer Stichsäge dann die Gehrung für die Sesselleisten sauber hinbekomme.
Vielleicht kann mir ja jemand eine Hilfestellung geben.
 

wachsi64

ww-kiefer
Registriert
29. November 2004
Beiträge
45
Ort
Harz
Hallo,

am besten dazu ist eine Kappsäge ! Mit der Stichsäge kannst du keine Gehrungen vernünftig schneiden. Die Anschaffung ist natürlich nicht Billig und es ist zu Überlegen ob du nicht eine im Baumarkt oder Ähnlich leihen kannst. Wichtig ist die Schnittbreite der Säge und das Blatt aber da kann der Verleiher dir helfen. Ich habe eine Elu Paneelsäge ....... Optimal dafür ! Viel Spass :emoji_slight_smile:
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
dem würd ich jetzt mal widersprechen.
optimal wäre eine stichsäge und eine unterflurzugsäge. optional dann noch eine kppsäge für die fussleisten....
jetzt mutmasse ich aber einmal, dass du nicht 2000 euros investieren möchtest.
grundsätzlich ist eine stichsäge das universellste, wwnn auch wenig komfortable werkzeug beim laminatlegen. und die fussleisten werden damit wahrscheinlich nicht schön. also evtl. noch eine gehrungssäge (handbetrieb) oder eine feinsäge mit schneidlade (handbetrieb) oder eine kappsäge.

@wachsi: wie willst du mit einer kappsäge türfutter uä ecken schneiden ?
und noch was persönliches: ich halte von der elu-paneelsäge ziemlich wenig. unkomfortabel, nicht besonders präzise, da schlecht auf riss zu peilen, kurze standzeit des sägeblattes, geringe schnittbreite, gefährlich bei kleinen werkstücken, schlechte schnittgüte. positiv: verhätnissmässig günstig.
 

wachsi64

ww-kiefer
Registriert
29. November 2004
Beiträge
45
Ort
Harz
OK raftinthomas,

das mit den Eckenschneiden hast Du 100% Recht ! Und eine Gehrungslade für die Fußleisten tut es auch !

Aber jetzt schäme ich mich wie ein Bettnässer das ich diese Kappsäge gekauft habe ! So ein billiges Mistding (900,-DM) wie konnte ich nur so Blöde sein ?????? Asche auf mein Haupt !!!!! Will jemand ne Kappsäge kaufen ..............??????? :emoji_frowning2:
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.572
Ort
Hamburg
Stichsäge

Ich würde Dir auch eine Stichsäge empfehlen.
Ist für alles zu gebrauchen, allerdings würde ich keine
für 19,99€ aus dem Baumarkt nehmen.

Auch Gehrungen kann man damit sauber schneiden, ein
Bekannter von mir hat sich eine =Stichsägengehrungsschneidlade=
gebaut.
Die Stichsäge fest auf eine von unten genutete Platte schrauben,
das Ganze umdrehen und auf Böcken befestigen.
Jetzt kann man eine weitere Platte mit einer Leiste als Anschlag
und einer Leiste unten als Führung für die Nut bauen.
Schon hat man eine saubere = Stichsägen.......=
Ist zwar etwas Aufwand, aber mann kann jeden Winkel sauber
schneiden.

Auch als = Stichsägentischsäge= zu verwenden.
Man muß nur die Führungsleiste sauber von unten befestigen.

Für mich als Tischler ist das zwar nicht das richtige, da ich alle
nötigen Maschienen habe, aber für Hobbytischler ist das bestimmt
nicht so falsch, es funktioniert auch sehr gut, habe ich selber probiert.


Gruß aus Hamburg
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
hey wachsi,

war nicht persönlich gemeint. :emoji_slight_smile:
aber in der tat, mir ist nicht klar, warum man sich so eine paneelsäge kauft (ausser preis). die sind zwar per se nicht scheisse, aber bieten im vergleich zu erika&co einfach wesentlich weniger an einsatzmöglichkeiten. lediglich im bau (nicht ausbau)-bereich würd ich so ein ding ob der grösseren robustheit vorziehen.
 

wachsi64

ww-kiefer
Registriert
29. November 2004
Beiträge
45
Ort
Harz
Hey raftinthomas,

mach dir keinen Streß ! Hab ein dickes Fell und Humor !

Außerdem habe ich noch ne Erika, eine Altendorf und ...... eine Stichsäge von Maffel !
:emoji_wink:

Schönes WE
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.332
Alter
45
Ort
Espelkamp
wenn man öfter laminat oder ähnliches verlegt, würde ich zur exakt raten die quasi minikreissäge mit direktabsaugung!! Besser als alles andere!!!


Ne schöne Festo Stichsäge! und Dazu die mitdem ehem. Holz Her Patent Kappsäge von Feste Symmetric oder so dann hast du eine komfortable ausstattung.

MFG Patrick
 
Oben Unten