Würfelband

bosshmic

ww-pappel
Registriert
11. August 2022
Beiträge
8
Ort
Schaffhausen
Hallo Zusammen,
nachdem ich den Seilhieb schön hinbekommen habe würde ich mich gerne an den schiefen Würfel (Würfelband) wagen so wie hier ersichtlich. Hat dazu jemand eine Anleitung zur Hand?
Danke und Gruss
115_0.jpg
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.755
Ort
Demmin
Wofür benötigst du eine Anleitung :emoji_scream:
du zeichnest dir die gedrehten Würfel nach Belieben an und schneidest die aus!?
Mit freundlichen Grüßen Pauli
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.710
Ort
Südniedersachsen
Wenn die Würfel noch verdreht wären, wärs wirklich komplizierter. Aber die Seitenflächen liegen alle in einer Ebene. Also wie @Paulisch schon geschrieben hat: Anzeichnen und Ausschneiden - an einem Stück Holz mit der Stärke eines/der Würfel.

Rainer
 

bosshmic

ww-pappel
Registriert
11. August 2022
Beiträge
8
Ort
Schaffhausen
Ahhh glaub jetzt ist der Groschen gefallen… natürlich muss das Holz nur so Dick sein wie die eingeleibten Würfel Kantenlänge haben, sprich im Querschnitt dann nicht quadratisch sondern Rechteckig sein.
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.711
Ort
Ebstorf
Ahhh glaub jetzt ist der Groschen gefallen… natürlich muss das Holz nur so Dick sein wie die eingeleibten Würfel Kantenlänge haben, sprich im Querschnitt dann nicht quadratisch sondern Rechteckig sein.

Hallo,

Sehe ich anders.
In der einen Richtung sind die Würfel verkantet, da braucht man maximal das 1,414 fache der Würfelkantenlänge.
In der anderen Richtung sind die Würfel seitlich gegeneinander versetzt, da braucht man etwa das 1,2 fache der Würfelkantenlänge.

Habe mich wohl geirrt. Das kleine Handybild schiebe ich mal als Grund vor.
Liegen doch wohl in einer Ebene.
Anders fände ich es allerdings interessanter.

Gruß Ingo
 
Oben Unten