Wäscheständer - Resteverwertung

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.553
Ort
Oldenburg
Hallo,

In den letzten Tagen habe ich etwas aufgeräumt und aussortiert. Es hat sich auch einiges an Holzresten angesammelt. So entstehen kleine nützliche Projekte aus Resten.

Heute zum Beispiel ein paar Ständer für Wäschesammler. Die Wäschesammler sind Stoffsäcke mit Tragegriff, leider fallen die in leerem Zustand in sich zusammen.

In meinem Fundus gab es eine alte unansehnlich Eichenbohle, mit Kern drin und vielen Rissen. Erstaunlich was man da nach etwas formatieren und hobeln noch rausholen kann.
Dann noch einiges an Lärchenleisten und eine Restmenge Danish Oil.

Daraus sind vier Wäscheständer entstanden.

Die Verbindungen sind gedübelt alle Kanten mit R2 gebrochen. Wenn ich da an die laufende Diskussion um Austattungen für den Anfang sehe, dann braucht man selbst für so ein Projekt schon einiges an Austattung um wiederholgenau zu arbeiten.
 

Anhänge

  • IMG_3173.JPG
    IMG_3173.JPG
    339,2 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_3170.JPG
    IMG_3170.JPG
    244,5 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_3169.JPG
    IMG_3169.JPG
    223,2 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_3172.JPG
    IMG_3172.JPG
    191,9 KB · Aufrufe: 120
  • IMG_3174.JPG
    IMG_3174.JPG
    260,7 KB · Aufrufe: 133
  • IMG_3178.JPG
    IMG_3178.JPG
    177,7 KB · Aufrufe: 185

flywolf

ww-ahorn
Registriert
30. September 2004
Beiträge
135
Ort
Gelsenkirchen
Hallo,
Von der Verarbeitung und auch vom Holz gefällt es mir sehr gut, nur, WIE funktioniert das mit der Wäsche?
Als Projekt werde ich es mir speichern, als schönes Objekt zum lernen.

Gruß Wolfgang
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.553
Ort
Oldenburg
Hallo Wolfgang,

Hier auf die schnelle zwei Bilder mit dem Wäschesammler.

Die Wäscheständer halten die Säcke offen und sind leicht zu entnehmen.
 

Anhänge

  • IMG_3184.JPG
    IMG_3184.JPG
    214,4 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_3185.JPG
    IMG_3185.JPG
    161 KB · Aufrufe: 126
Oben Unten