VW T 5 gibt " Warnpiepston " von sich .

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.862
Ort
heidelberg
Moin

Unser betagter T 5 BJ 2008 meldet sich seit 4 Wochen mit einem " Piepser ".

Passiert , wenn man losfährt .
Steht man , hört der Piepston auf .
Fährt man weiter , geht´s wieder los .

Hat vielleicht mit den rollenden Rädern zu tun :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Piepston hört normalerweise nach 5 Minuten Fahrt auf , manchmal piepst er aber auch länger vor sich hin .

Unser freundlicher VW-Händler hat schon ausgelesen , keinen Fehler gefunden .
Lt. Handbuch gibt´s bei dem Fehlersymbol ca 137 verschiedene Ursachen , hat VW echt gut hingekriegt :emoji_punch:

Bremsen hat der KFZ-ler schon angekuckt , sind es seiner ( bescheidenen ) Meinung nach nicht .

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Prob , kann auch am Scharan , am Caddy , am Passat gewesen sein , da sind lt. KFZ-ler viele gleiche Teile verbaut ?

Gruß
 

markusonlein

ww-eiche
Registriert
7. Dezember 2010
Beiträge
364
Ort
Eifel
Hallo "predatorklein",

an meinem Sharan Bj 2008 hatte ich das mal so ähnlich, aber ohne Symbol, auch keine Fehlermeldung. Grund war ein defekter Parksensor.

Gruß Markus
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.698
Ort
Sauerland
Hi,
ich kann zum konkreten Problem leider nix beitragen. Aber nach den Fehler- äh Falschmeldungen am 2007er Sharan kann dieser Thread sehr lang werden.
Nicht falsch verstehen, jeder Hinweis kann helfen.
Gruß Reimund
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.862
Ort
heidelberg
Nicht falsch verstehen, jeder Hinweis kann helfen.
Moin

" So siehts us " , sagen glaub ich die Saarländer .
Deshalb her mit jedem Tip , mein Dank ist gewiss .

Unserer warnt auch gerne , dass beim Abgassystem was nicht stimmt .
Lt. kompetentem VW-Service Fehler Glühkerze 3 und 4 .
Gibt dann keinen TÜV .
Hobbyschrauber meinte dann , dass der Bock dann auch im Winter schlecht anlaufen würde .
Springt aber bestens an .

Nach einigen Monaten sagte dann ein VW-ler ganz ehrlich , dass der Fehler ( Software ) bekannt sei .
Auch beim Sharan , auch beim Caddy , auch beim Passat .

Seine Lösung : Fehler löschen , sofort zum TÜV , alles gut :emoji_thumbsup:
Wo er richtig liegt , liegt er richtig :emoji_slight_smile:

Gruß
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.165
Ort
HinternDiwan
Die Bremsanlage dürfte er nicht ausreichend gecheckt haben. Die Verschleißanzeige bzw deren Kabel dorthin sind heiße Kanditaten.
N Bild des Bremsenzustands hilft, ebenso die KM Angabe; Bj alleine ist etwas wenig.
Die 'Testüberbrückung' wär auch sehr einfach.

Bei Piepston bin ich aber eher beim Öldruck. Genauere Angaben zum Motor fehlen hier aber auch.... da kann man aber gut checken, mit Rollen bei getretener Kupplung sowie Drehzahl erhöhen usw.
 

Rasputin

ww-ulme
Registriert
9. März 2007
Beiträge
181
Ort
München
Servus,

mein T5, Bj. 2006 spricht nur selten mit mir, aber der letzte Laut (Piepston) war wegen zu wenig Kühlmittel im Ausgleichsbehälter. Ich bin kein KFZler und total aufgeschmissen ohne meine KFZ-Profis. Deshalb ist meine Aussage mit Vorsicht zu genießen.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.326
Alter
58
Ort
Wadersloh
Manchmal sind auch nur die Geber defekt, unabhängig davon, ob es einen mechanischen Fehler der Bremsanlage gibt.
 
Oben Unten