Langwedeler
ww-pappel
Bisher war ich nur stiller Mitleser und möchte mich nun einmal kurz vorstellen: Ich bin Frank, 43 Jahre jung und lebe mit Frau und Kindern im schönen Landkreis Verden (Nähe Bremen). Ursprünglich Kfz-Mechaniker gelernt, arbeite ich seit fast 15 Jahren am Schreibtisch in der Verwaltung einer kleinen ländlichen Gemeinde. In und um unser (Holz-)Haus kann ich mich handwerklich austoben und mache das auch sehr gerne. So habe ich u.a. eine große Outdoor-Küche gebaut.
Im November habe ich begonnen, meine kleine Werkstatt (3x3m) komplett neu zu gestalten.
Bis dato bestand sie aus zusammengewürfelten alten Möbeln, die bei woanders nicht mehr gebraucht wurden, unverkleideten Außenwänden und einer Elektrik, bei der jeder Elektriker die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hätte. Es waren 12 Kabel (z.T. 5adrig) in einer 13,5 x 13,5 Verteilerdose zusammengepresst.
Ich habe die komplette Elektrik erneuert einschließlich einer vernünftigen Unterverteilung, habe die Wände mit OSB verkleidet und im Anschluss alle Möbel selbst gebaut. Auch mit Hilfe der neuen Tischkreissäge, die mir meine Frau zu Weihnachten geschenkt hat.
Es fehlen noch diverse Halter für die French cleat-Leisten und auch die eine oder andere Maschine (u.a. Bandsäge) wird noch einziehen.
Jetzt freue ich mich auf besseres Wetter und die vielen Projekte, die noch kommen werden. Meine Frau übrigens auch, denn die hat mir schon so einiges ins Auftragsbuch geschrieben.
Im November habe ich begonnen, meine kleine Werkstatt (3x3m) komplett neu zu gestalten.
Bis dato bestand sie aus zusammengewürfelten alten Möbeln, die bei woanders nicht mehr gebraucht wurden, unverkleideten Außenwänden und einer Elektrik, bei der jeder Elektriker die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen hätte. Es waren 12 Kabel (z.T. 5adrig) in einer 13,5 x 13,5 Verteilerdose zusammengepresst.



Ich habe die komplette Elektrik erneuert einschließlich einer vernünftigen Unterverteilung, habe die Wände mit OSB verkleidet und im Anschluss alle Möbel selbst gebaut. Auch mit Hilfe der neuen Tischkreissäge, die mir meine Frau zu Weihnachten geschenkt hat.




Es fehlen noch diverse Halter für die French cleat-Leisten und auch die eine oder andere Maschine (u.a. Bandsäge) wird noch einziehen.
Jetzt freue ich mich auf besseres Wetter und die vielen Projekte, die noch kommen werden. Meine Frau übrigens auch, denn die hat mir schon so einiges ins Auftragsbuch geschrieben.