Vorschubwalze ADH 1226

Spontan

ww-ahorn
Registriert
27. April 2013
Beiträge
102
Ort
Alpen
Meine Dickte tut sich zunehmend schwerer, die Werkstücke durch die Maschine zu treiben.
Mechanisch scheint alles in Ordnung: Stachelwalze und Gummiwalze werden angetrieben.

Leider habe ich keine Anleitung für das alte Gerät. Kann man die Gummiwalze irgendwie nachstellen? Welchen Minimaldurchmesser darf die, verschleissbedingt, noch haben?

Wonach soll ich noch gucken?

Gruß, Andreas
 

HermanUser

ww-buche
Registriert
14. Juli 2014
Beiträge
295
Ort
Niederrhein
Schau mal ob sich unter den Lagerböckchen der Walzen Späne gesammelt hat.
Bei mir standen die Walzen dadurch deutlich zu hoch und nach entfernen der Späne lief alles wieder einwandfrei.

Nachstellen lässt sich da übrigens nichts.

Gruß Sven
 

DerBastler

ww-eiche
Registriert
9. Januar 2012
Beiträge
317
Ort
Saarland
Ich hätte da mal eine frage dazu , Seit kurzem besitze ich auch eine metabo adh 1626 die ich aber noch nicht benutzt habe , die Lagerböckchen sind ja jeweils mit zwei Schrauben befestigt,
Und federnd gelagert, werden diese Schrauben fest angezogen oder wird da ein wenig Luft gelassen?
 

Clemens J.

ww-robinie
Registriert
4. August 2009
Beiträge
665
Ort
Waldshut-Tiengen
Hallo,

die Schrauben kannst du ruhig festziehen, das Gewinde ist abgesetzt und kann bis dahin eingedreht werden. Die Federn gehen über den dickeren Schaft der Schrauben.


Gruß Clemens
 

HermanUser

ww-buche
Registriert
14. Juli 2014
Beiträge
295
Ort
Niederrhein
Aber bitte nicht übertreiben mit dem festziehen. Ich habe anderswo schon mal gelesen das jemandem die Schrauben beim festziehen gebrochen sind.

Gruß Sven
 

DerBastler

ww-eiche
Registriert
9. Januar 2012
Beiträge
317
Ort
Saarland
Ok danke.

Noch eine frage...
Die Absaughaube passt ja wunderbar auf die maschine, Aber wie befestige ich die richtig wenn ich abrichten will ? Bekomme das nicht hin
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.195
Ort
Taunus
Hallo,

richtig, Dickentisch gut mit Petroleum o.ä. reinigen und flächig mit Waxilit einreiben, mit sauberem Tuch nachreiben, dann laufen die Hölzer wieder durch die Dickte.
Saugglocke wird beim Abrichten mit dem Dickentisch geklemmt, die Flügelschrauben der Haube dabei fest angezogen schauen zwischen 2 Verbindungsblechen durch...nur bei aufgeklappten Abrichttischen zu sehen.

Gruß Dietrich
 
Oben Unten