Vorgehensweise Fertigparkett verlegen

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
998
Ort
Wug
Guten Morgen,

es gilt Fertigparkett zu verlegen und ich wollte fragen wie ihr hier vorgehen würdet. Es handelt sich um ein Bruchsteinhaus mit nicht unbedingt geraden Wänden (Obwohl verputzt) und keinen super 90° Winkeln.

Ich möchte das Parkett gerne in der eingezeichneten Richtung durch die Türöffnung legen (Dort kommt lediglich eine Schiebetür hin). Würdet ihr mit einer Reihe durch die Tür anfangen, dann ausmitteln und von dort jeweils zu den Wänden in den "Räumen 1+3 und 2+4 hinverlegen oder in der Mitte lediglich mit dem Laser eine Linie ausrichten, also auch vermitteln und dann da mit der Schlagschnur Linie anzeichnen, von dort bspw. zur Wand in Ecke 2 messen und mit einer an die Wand angepassten Reihe starten?

Ich würde gerne mit einer Reihe durch die Tür anfangen, sehr aber das Risiko, dass ich diese Reihe dann beim verlegen verschiebe und es dann doch nicht so hinkommt wie vorher gemessen. Wenn ich an der Wand anfange ergibt sich das Problem nicht, dann sehe ich aber nicht wie die Reihe durch die Tür dann aussieht und ob das optisch evtl komisch wirkt wenn es schief ist.
Parkett.jpg
 

Sesalzburger

ww-nussbaum
Registriert
1. Januar 2014
Beiträge
75
Hallo,

was ist das denn für Fertigparkett und wie willst du es Verlegen?

Um das gut zu machen musst du in der Mitte anfangen.

Bei Klickparkett kann man aber leider nicht einfach die Verlegerichtung ändern. Da könntest du aber das Klicksystem wegschneiden und mit einer Fremdfeder arbeiten.

Bedenke auch Dehnungsfugen. Wie groß ist denn der Raum?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.164
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Räume sauber ausmessen und mit der Deckbreite rechnen. So kann man vermeiden mit einem30 mm oder noch schmäleren Rest an der Wand endet. Wenn es dann noch schräg wird und so ein Rest auf Null ausläuft und / oder der Estrich darunter fehlt oder nur aus Brocken besteht wird es richtig "spaßig".
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
998
Ort
Wug
Hallo,

was ist das denn für Fertigparkett und wie willst du es Verlegen?

Um das gut zu machen musst du in der Mitte anfangen.

Bei Klickparkett kann man aber leider nicht einfach die Verlegerichtung ändern. Da könntest du aber das Klicksystem wegschneiden und mit einer Fremdfeder arbeiten.

Bedenke auch Dehnungsfugen. Wie groß ist denn der Raum?

Es ist Klickparkett. Dehnungsfugen (Laut Hersteller wenn längs >20m, quer >8m) sind nicht vorgesehen, da diese Werte nicht überschritten werden.
Was meinst du mit "wie willst du es Verlegen"?

Achso, hatte ich vergessen. Es wird schwimmend verlegt.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.518
Ort
Rems-Murr-Kreis
ich würde an Außenwand 2/4 anfangen unter Berücksichtigung von #3
Click gegen Verlegerichtung ist Höchststrafe
dann lieber länger rechnen bzw. ausrichten.
Falls ein Raum aktiver Nutzung unterliegt würde ich mir das mit dem durchlegen überlegen. in jedem Fall auch Gedanken über das Fugenbild im übergangsbereich machen
würde schauen das jeweils ein ganzes Brett ausgemittelt vor und hinter dem Durchgang liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.340
Alter
51
Ort
Saarlouis
Ich würde durchlegen.

Ich würde eine Schnur durch das Türloch spannen, so genau es halt geht ausmessen und in 1 und 3 (Edit 1 und 2) einfach parallel loslegen.

Wenn Du z. B. alukaschierte Trittschalldämmung drunterlegst, kannst Du, sobald die beiden "Schollen" aufeinanderstoßen, korrigieren und das Ganze auf den Tausendstel Millimeter genau passend zusammenschieben. Bei "schwimmend" bleiben die Platten immer etwas beweglich, zumal es dann, wenn es soweit ist ja jeweils gerade mal ein Viertel des Raums ist, geschätzt 3,5 x2,5 Meter. Das schiebt man locker passend.

Ich habe das sogar mit Massivholzdielen auf Lagerhölern genauso gemacht, geschoben habe ich da allerdings mit einem Kuhfuß. Aber es ging.

Und schön mit Randkeilen arbeiten, damit die bereits verlegten Platten da bleiben, wo sie sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
998
Ort
Wug
Ich würde das auch mit der Schnur oder dem Laser machen, aber dann in 1&2 anfangen, ich möchte ja längs durch die Tür, also so wie der Pfeil eingezeichnet ist. Weiß nicht, ob das falsch verstanden wurde...
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.406
Ort
Vilshofen
Es ist Klickparkett. Dehnungsfugen (Laut Hersteller wenn längs >20m, quer >8m) sind nicht vorgesehen, da diese Werte nicht überschritten werden.
Was meinst du mit "wie willst du es Verlegen"?

Achso, hatte ich vergessen. Es wird schwimmend verlegt.
Das würde ich nochmal überdenken. Ich hab noch kein Parkett (schwimmend) oder laminat gesehen, das sich rein gar nicht gedehnt hat. Und nachträglich dehnungsfuge sägen macht keinen Spaß. Ich würde da auf Nummer sicher gehen. Wenn sich der Boden wölbt is das sehr ärgerlich.
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
998
Ort
Wug
Das würde ich nochmal überdenken. Ich hab noch kein Parkett (schwimmend) oder laminat gesehen, das sich rein gar nicht gedehnt hat. Und nachträglich dehnungsfuge sägen macht keinen Spaß. Ich würde da auf Nummer sicher gehen. Wenn sich der Boden wölbt is das sehr ärgerlich.
Na es kann sich doch an den Rändern dehnen, da lass ich ja eine Fuge. Ich möchte halt mittendrin nicht irgendwo eine machen.
 
Oben Unten