von p40 gleich auf p80 ?

Alex4L

ww-fichte
Registriert
18. April 2021
Beiträge
17
Ort
Braunschweig
AhoiAhoi !

macht es sind von der Körnung p40 gleich auf p80 zu gehen (allgemein) oder muß es noch p60 sein ?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.121
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

gelernt hab ich, dass man max 1 Körnung überspringen KANN. Ist natürlich stark abhängig von dem Endergebnis, was man erreichen will.
Bei einem feinjährigen hellen Ahorn würde ich es nicht empfehlen. Bei einer verwitterten Außenfassade ist es egal. Wichtig ist auch gutes und vor allem scharfes Schleifpapier. Schleifpapier ist Verbrauchsmaterial.
 

BnafetS

ww-eiche
Registriert
28. April 2016
Beiträge
332
Ort
Oberfranken
Ich habe das benutzt um Fichtenstämme nach dem Schälen ab zu schleifen. Die Stämme habe ich für Schaukel und Sandkasten verwendet.
Für den Möbelbau sind die durchaus etwas grob :emoji_joy:.

Grüße
Stefan
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.105
Ort
Dortmund
Ich würde mal behaupten, dass der geringste Schleifaufwand genau dort liegt, wo man keine Körnung auslässt. Sobald man eine Körnung auslässt, muss man mit der nächst feineren Körnung sehr viel länger schleifen, um die Kratzer der Vorkörnung herauszuschleifen.

Bei feinen Körnungen mache ich es trotzdem je nach Situation. Dann springe ich von 120 gleich auf 220. Das scheint hinreichend gut zu funktionieren.
 
Oben Unten