Vollauszug ersetzen ... wie finde ich raus, was ich habe?

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
657
Ort
Witzenhausen
Hallo, super dass es diesen Service hier gibt.
In einem Bad-Schrank habe ich 40cm lange Vollauszüge mit Einzug verbaut.
BlumVollauszug.jpg
Einer wird nicht vollständig eingezogen, ohne das es eine sichtbare Hinderung gibt. Ich gehe davon aus, das dieser eine Einzug "eine Macke" hat. Alle anderen funktionieren, wie sie sollen.
Ich nehme nicht an, dass eine "Reparatur" möglich ist, würde ihn gerne ersetzen, habe aber keine Rechnung oder sonstige Angaben mehr.
Wie finde ich raus, wie dieses Modell heißt? Bisher haben meine Recherchen ergeben: Da steht nichts Hilfreiches drauf.
Besten Dank :emoji_slight_smile:
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
464
Von Junker/S+O findest Du bei Ebay einige Schienen. Das werden wohl Standardmaße sein. Du kannst ja vergleichen. Kostenpunkt ca. 15 Euro pro Paar.
 

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
657
Ort
Witzenhausen
... ich war überzeugt, dass die Teile von Blum sind ... und habe das "Junker" einfach ignoriert.
Jetzt nachgesehen und da sind welche, die sehen tatsächlich genauso aus :emoji_slight_smile:

Danke für den Anstoß
 

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
657
Ort
Witzenhausen
zu spät, aber: Danke :emoji_slight_smile:
Ich danke auch dafür, nicht angepfiffen worden zu sein, weil ich nicht selbst gleich nach "Junker" gegoogelt habe.
 Ich hatte eine längere Recherche zu Blum und Hettich hinter mir, die mich mehr verwirrt hat als was zu klären.
Bin gespannt, ob die Bestellung das Richtige ergibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nudelwurm

ww-robinie
Registriert
6. August 2023
Beiträge
629
Ort
Berlin
Haste schon mal die Schublade raus genommen und das ganze geschmiert und auf optische Mängel begutachtet?
 

Nudelwurm

ww-robinie
Registriert
6. August 2023
Beiträge
629
Ort
Berlin
Ich habe das nur wenn ich die Schublade nur immer ein Stück auf mache und wieder zu. Dann kann ich das irgendwann nicht mehr ganz auf machen weil die Kugeln sich alle versammeln. Dann gehts nur noch mit Kraft auf zu ziehen. Aber bei Zu hatte ich das noch nie
 

Manohara

ww-robinie
Registriert
1. August 2023
Beiträge
657
Ort
Witzenhausen
eben kamen die Neuen.
Die Beiden sehen exakt gleich aus.
An der Seite, wo die Schine immer "gehangen" ist, habe ich erstmal die alte Schiene IM Schrank abgeschraubt, die Neue - mit denselben Schrauben und Schraubenlöchern - eingesetzt und probiert ... es geht - auch ohne die alte Schiene an der Lade zu tauschen. So eine Schiene besteht aus 3 Teilen. Ich habe nur ein Drittel getauscht.

Jetzt wird mal ein paar Tage getestet, dann sehe ich weiter.

Ehrlich: mit der alten Schiene (die IM Schrank sitzt), blieb sie - auch nach mehrmaligen Ein und Aushängen - (fast) immer hängen.

Vielleicht habe ich durch Zufall genau das Drittel erwischt, an dem irgendwas nicht oky war.
Ich finde zwar blöd, dass ich nicht erkenne, was kaputt war, aber: Hauptsache: sie flutscht wieder beim Einziehen.

Bin gespannt, was ist, wenn ich irgendwann diese zusammengestzte Schiene wieder irgendwo einbaue. (hab' einen Zettel dran gemacht, dass ich mich erinnere :emoji_sunglasses: )
 

Nudelwurm

ww-robinie
Registriert
6. August 2023
Beiträge
629
Ort
Berlin
In der Werkstatt kann man sowas meist noch brauchen wo man eh nicht so oft dran muss. Da kann man das einbauen :emoji_thinking:
 
Oben Unten